|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDarf die Freiheit als ontologischer Begriff betrachtet werden, namlich als jener metaphysischer Grund, die eine lange Tradition hinter sich hat? Es fehlt in der Forschung nicht an Versuchen, die Philosophie Schellings auf verschiedene Weise zu aktualisieren. Ziel des Bandes besteht aber darin: Zu zeigen, wie Schelling selbst die Begriffe Grund und Freiheit ab 1804 entwickelt und unauflosbar verbunden hat, so dass dem metaphysischen Denken neue Potentialitaten erschlossen werden. Dazu erweist die Interpretation des italienischen Philosophen Luigi Pareyson (1918-1991) sich als entscheidend, um diese fundamentale Dimension des Denkens Schellings zu verstehen. Ausserdem wird den Leser: innen ein Aufsatz Pareysons in deutscher Ubersetzung angeboten Full Product DetailsAuthor: Silvia PoglianoPublisher: Karl-Alber-Verlag Imprint: Karl-Alber-Verlag Weight: 2.626kg ISBN: 9783495999332ISBN 10: 3495999337 Publication Date: 29 July 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |