Der andere Anti-Demenz-Ratgeber: Wie Sie mit falscher Ernährung, wenig Bewegung und Einsamkeit Ihren Verstand schädigen

Author:   Josef Kessler ,  Pia Linden ,  Ann-Kristin Folkerts
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2020
ISBN:  

9783662606056


Pages:   199
Publication Date:   17 December 2020
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $52.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Der andere Anti-Demenz-Ratgeber: Wie Sie mit falscher Ernährung, wenig Bewegung und Einsamkeit Ihren Verstand schädigen


Add your own review!

Overview

Der etwas andere Ratgeber zur Vorbeugung von Demenzerkrankungen packt uns bei unseren Schwächen und provoziert: Wir erfahren, was wir tun können, um unseren Weg zu einer Demenz zu beschleunigen. Wir können sogar wählen, ob wir den neurodegenerativen oder den vaskulären Weg bevorzugen. Für alle, die es satt haben, auf ihren kognitiven Verfall im Alter nur passiv zu warten: Wie wir mit Eigeninitiative und Selbstständigkeit den zügigen Abbau unseres Gedächtnisses fördern. Die Autoren geben Tipps und Anregungen aus den Bereichen Altern, Ernährung, Bewegung, Bildung, Sozialkontakte, Sinnesorgane, Alkohol, Drogen und Lifestyle.

Full Product Details

Author:   Josef Kessler ,  Pia Linden ,  Ann-Kristin Folkerts
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   1. Aufl. 2020
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783662606056


ISBN 10:   3662606054
Pages:   199
Publication Date:   17 December 2020
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Demenz: Definition, Symptomatik, Formen, Diagnostik und Therapiemöglichkeiten.- Die Prävention und das Gegenteil: Prävalenz der Demenz.- Alter.- Genetik.-  Geschlechtsunterschiede.- Persönlichkeit.-  Migranten und die Demenz.- Kognitive Reserve.- Bildung.- Bewegung.-  Ernährung.- Alkohol und Drogen.- Pharmakologische Akzeleration der Demenzentwicklung/ZNS-Zerstörung.- Erkrankungen mit erhöhtem Demenzrisiko, psychiatrisch und physisch (z.b. Trauma, Depression, Bluthochdruck, Diabetes, Cholesterin, Schilddrüsenerkrankungen).-  Das Sensorium.- Soziale Aktivität und Einsamkeit.- Lifestyle.- Demenzkalkulator

Reviews

Author Information

Prof. Dr. Josef Kessler, Klinischer Neuropsychologe (GNP), Psychologischer Psychotherapeut, leitet die Arbeitsgruppe Neuropsychologie an der Klinik und Poliklinik für Neurologie der Uniklinik Köln. Er ist seit 40 Jahren in der Demenzforschung tätig. Pia Linden ist Psychologin (BSc.) aus Düsseldorf. Dr. Ann-Kristin Folkerts ist als Gerontologin im Bereich Medizinische Psychologie, Neuropsychologie und Gender Studies am Centrum für Neuropsychologische Diagnostik und Intervention (CeNDI) an der Uniklinik Köln tätig.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List