|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAnl lich der 145. Tagung der Vereinigung Niederrheinisch-WestfaJi- scher Chirurgen in Bochum wurde von mir das Leitthema ""Der alte und Mensch in der Chirurgie"" gewlihlt. Die Spezialisierung in Fach- Teilgebiete birgt die Gefahr eines Auseinanderstrebens innerhalb der gesamten Chirurgie in sich. Die gewlihlte Thematik beweist, daB die zentralen Probleme fur alle operativen Disziplinen lihnlich sind und auch bleiben. Hinzu kommt, daB auch die Kollegen anderer Diszipli- nen, wie z.B. Anaesthesisten, Internisten und Neurologen, wesentlich an der gesamten Therapie beteiligt sind. Die Diagnostik und Behand- lung kann in ihrem Ablauf nur im Sinne des Teamwork effektiv sein. Zentraler Mittelpunkt der Thematik waren deshalb die interdiszipli- nar wesentlfchen Besonderheiten des pra-, intra-und postoperativen Verlaufes, wie sie sich aus der biologischen, altersbedingten, allge- meinen und lokalen Geflihrdung ergeben. Der htiftgelenknahe Oberschenkelbruch und die Besonderheiten der Bauchchirurgie des alten Menschen sind zwei Themenkreise, die beispielhaft die spezifischen Fragestellungen dieser Patientengruppe darstellen sollen. Hier sind es vor allem die speziellen Verletzungen und Erkrankungen mit ihrem besonderen Verlauf, die Indikation zu dem zu wlihlenden Eingriff, die unter den andersgearteten Vor- aussetzungen abweichende Technik und der postoperative Verlauf, die wesentlicher Inhalt der Thematik sind. Full Product DetailsAuthor: Jörg RehnPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.40cm , Length: 24.40cm Weight: 0.560kg ISBN: 9783540094005ISBN 10: 3540094008 Pages: 248 Publication Date: 01 May 1979 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsA. Grundsatzliche Probleme der Diagnostik, Gefahrdung, Indikation zum operativen Eingreifen, Vor- und Nachbehandlung sowie Rehabilitation.- Podiumsgesprach.- Internistische Massnahmen vor Operationen alter Menschen.- Das Operationsrisiko bei Abdominaleingriffen im Alter, in Abhangigkeit von der Operationsvorbereitung.- Das pulmonal-respiratorische Risiko des alten Patienten nach thorakalen und abdominalen Eingriffen.- Spezielle Probleme der Schrittmacher-Therapie alter Menschen.- Die cerebro-vasculare Insuffizienz.- Probleme der Narkose bzw. Schmerzausschaltung und Inten- sivpflege beim Alterspatienten.- Pathophysiologische Gesichtspunkte bei der postoperativen Infusionstherapie im Greisenalter.- Grundsatzliches zur Indikation des operativen Eingriffs beim alten Menschen.- Allgemeine Faktoren, die das Operationsrisiko im Alter erhoehen.- Pra- und postoperative klinische Stoerungen bei Patienten jenseits des 75. Lebensjahres in der Chirurgie und Unfallchirurgie.- Thromboembolieprophylaxe bei Osteosynthesen und totalem Gelenkersatz nach huftgelenksnahen Frakturen alter Menschen.- Sozialmedizinische Aspekte in der chirurgischen Nachsorge alter Menschen.- Krankengymnastische Massnahmen.- Zur Problematik rekonstruktiver Operationen an den Nieren- arterien im hoeheren Lebensalter.- Das Schicksal beinamputierter alter Menschen.- Ergebnisse nach Oberschenkelamputationen im hohen Alter.- Fruhrehabilitation nach gefassbedingter Beinamputation.- Die chirurgische Therapie des Ulcus cruris.- Literatur zum Abschnitt A.- B. Der huftgelenknahe Oberschenkelbruch des alten Menschen.- Podiumsgesprach.- Besonderheiten der Frakturbehandlung beim huftgelenknahen Oberschenkelbruch des alten Menschen.- Die Schenkelhalsfraktur.- Indikationsstellung und Technik der Duo-Kopf-Buchinger-Al-Haddad-Huftendoprothese.- Behandlung der medialen Schenkelhalsfraktur mit der Monk-Prothese.- Der plastische Totalersatz des Huftgelenkes als primare Be- handlungsmassnahme bei huftgelenksnaher Oberschenkelfraktur beim sehr alten Menschen.- Die pertrochantere Fraktur.- Die Versorgung pertrochanterer Oberschenkelbruche mit den Ender-, Simon-Weidner-Nageln - Indikation.- Technik der operativen Behandlung pertrochanterer Frakturen des alten Menschen mit elastischen Rundnageln nach Ender-Simon-Weidner.- Ergebnisse der Versorgung trochanternaher Oberschenkelbruche mit den Ender-, Simon-Weidner-Nageln.- Kontraindikation und Komplikation der Elastischen Federnagelung nach Ender und Simon-Weidner.- Der huftgelenknahe Oberschenkelbruch des alten Menschen: Die Verbundosteosynthese.- Methoden und Ergebnisse der operativen Versorgung der huft- gelenknahen Oberschenkelfrakturen im fortgeschrittenen Le- bensalter.- Zur Behandlung des huftgelenknahen Oberschenkelbruchs mit dem Teleskop-Laschen-Nagel.- Behandlung und Ergebnisse von 518 Patienten mit Frakturen des proximalen Femurendes im Alter.- Spezielle therapeutische Probleme pathologischer Frakturen des coxalen Femurendes beim alten Menschen.- Literatur zum Abschnitt B.- C. Probleme der Bauchchirurgie beim alten Menschen.- Podiumsgesprach.- Besonderheiten der Diagnostik, Indikation und Technik (Magen-Galle-Pankreas).- Eingriffe am Gastrointestinaltrakt im fortgeschrittenen Alter.- Altersappendicitis.- Zur Problematik der Altersappendicitis.- Moeglichkeiten und Grenzen der Eingriffe am Colon und Rectum beim alten Menschen.- Chirurgische Aspekte der Therapie des Colon- und Rectumcarcinoms im hohen Lebensalter.- Problematik der Dickdarmchirurgie im hohen Lebensalter.- Ergebnisse der chirurgischen Therapie des Dickdarmcarcinoms beim uber 70jahrigen Patienten.- Zur Therapie des Dickdarmileus im Greisenalter.- Ein- oder mehrzeitiges Vorgehen in der Colonchirurgie beim alten Menschen.- Das Rectumcarcinom beim alten Menschen.- Indikationen und Kontraindikationen der Kryochirurgie.- Der Ileus.- UEber die Ursachen des Ileus beim alten Menschen und seine Behandlung.- Geriatrische Krebschirurgie des Intestinaltraktes - Radikal oder Palliativ?.- Fruh- und Spatdiagnose der Darminfarzierung in der geriatrischen Bauchchirurgie.- Problematik des Leisten- und Schenkelbruches im fortgeschrittenen Lebensalter - Komplikationen und Operationsindikation.- Gallenchirurgie im hoeheren und hohen Lebensalter.- Probleme der Gallenchirurgie im hoeheren Lebensalter.- Fruhoperation der akuten Cholecystitis im Greisenalter.- Die Wahl der bilio-digestiven Anastomose bei benigner Gallenabflussbehinderung in Anhangigkeit vom Lebensalter.- Die Choledochoduodenostomie im hoeheren Lebensalter.- Magenchirurgie im Alter.- Notfallindikation beim komplizierten gastroduodenalen Ulcus im Alter.- Die Magen- und Duodenalgeschwursperforation beim alten Menschen.- Endoskopische Kriterien bei der Polypektomie im Alter.- Das Magenstumpfcarcinom beim alten Menschen.- Zum Magenstumpfcarcinom im hoeheren Lebensalter.- Literatur zum Abschnitt C.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |