|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDiese Monographie stutzt sich auf Krankengeschichten der Stadtischen Klinik fur Kinder-und Jugendpsychiatrie Wiesengrund in Berlin West, di- im Jahre 1881 als Stadt. Heil- und Erziehungsanstalt gegrundet, als Stadt. Nervenklinik fUr Kinder und Jugendliche der Reichshauptstadt und in der Periode der Kinder-Beobachtungsabteilungen als Stadt. Kindersanatorium Wiesengrund fortgefuhrt - als eine der altesten klinisch-kinderpsychiatrischen Einrichtungen Deutschlands gleichzeitig ein Stuck Geschichte der deutschen und der europaischen Kinder-und Jugendpsychiatrie widerspiegelt. Die vorliegenden Untersuchungen wurden in den Jahren 1969-1971 durchgefuhrt. Die statistische Bearbeitung und Auswertung grundet sich auf die Daten und Fakten von 105 Kindem und Jugendlichen mit langfristigen, mit- telschweren und schweren depressiven Syndromen, die in der Zeit yom 1. 1. 1942 bis 31. 12. 1968 stationar untersucht wurden und von denen in den J ap- ren 1969 und 1970 96 Probanden ambulant nachuntersucht werden konnten. Mein Dank gilt zunachst der Firma Ciba-Geigy AG., Basel, fur die Forde- rung dieser Studie; insbesondere aber Herm Dipl.-Math. DIETER FLACH, Mun- chen, ohne den die vorliegende Arbeit nach Art und Umfang nicht in diesem Zeitraum hatte bewaltigt werden konnen. Besonderer Dank gilt auch Frau INGEBORG SCHUBERT fur ihre aufmerksame Mitarbeit an der Vorbereitung und AusfUhrung der Untersuchungen und fur die sorgfaltige Betreuung des Manu- skriptes. Berlin-Frohnau, im Juli 1971 G. NISSEN Inhaltsiibersicht 1. Einleitung . 1 2. Zur psychischen Entwicklung 3 2.1 Erstes Lebensjahr . 4 2.2 Zweites und drittes Lebensjahr 8 2.3 Viertes und fiinftes Lebensjahr 11 2.4 Sechstes bis elftes Lebensjahr . Full Product DetailsAuthor: G. NissenPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1971 Volume: 4 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.00cm , Length: 24.40cm Weight: 0.335kg ISBN: 9783642806285ISBN 10: 3642806287 Pages: 174 Publication Date: 15 December 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsInhaltsübersicht.- 1. Einleitung.- 2. Zur psychischen Entwicklung.- 2.1 Erstes Lebensjahr.- 2.2 Zweites und drittes Lebensjahr.- 2.3 Viertes und fünftes Lebensjahr.- 2.4 Sechstes bis elftes Lebensjahr.- 2.5 Zwölftes bis achtzehntes Lebensjahr.- 3. Krankengut.- 3.1 Auswahl und Begrenzung.- 3.2 Auszählung und Auswertung.- 3.3 Aufnahmefrequenz und -diagnosen.- 3.4 Jahres-, Alters- und Geschlechtsverteilung.- 3.5 Intelligenz und Schule.- 3.6 Stellung in der Geschwisterreihe und familiäre Situation.- 4. Symptomatik.- 4.1 Symptomatik, Übersicht.- 4.2 Symptomatik und Geschlechtsverteilung.- 4.3 Symptomatik und Alters Verteilung.- 4.4 Symptomatik und Intelligenz Verteilung.- 4.5 Symptom-Paare und Symptom-„Netzwerke“.- 4.6 Diagnostische Syndrome.- 4.7 Nosologische Syndrome.- 5. Genese.- 5.1 Konstitutionelle Gesichtspunkte.- 5.2 Milieureaktive Gesichtspunkte.- 5.3 Somatische Gesichtspunkte.- 5.4 Endogene Gesichtspunkte.- 6. Therapie.- 7. Katamnesen.- 7.1 Technik und Methodik.- 7.2 Allgemeine Ergebnisse.- 7.3 Verlaufskriterien und Katamnesenabstände.- 7.4 Symptome mit ungünstiger oder günstiger Prognose.- 7.5 Schizophrene Psychosen, Stimmungsschwankungen und Suicide.- 7.6 „Bröken Home“ und Prognose.- 7.7 Diagnostische und nosologische Syndrome und Prognose.- 8. Kasuistik.- 8.1 Erst- und Zweitsicht.- 9. Diskussion der Ergebnisse und Zusammenfassung.- 9.1 Discussion and Summary.- 10. Literatur.- Abbildungsverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |