|
![]() |
|||
|
||||
OverviewVon 2013 bis 2016 wurden im Rahmen der Depotoffensive des Landes Niederösterreich die Sammlungen von sechs Klöstern und Regionalmuseen des Landes in den Blickpunkt gerückt. Als Konsulent und Partner für die Planung und Umsetzung diente das Institut für Konservierung und Restaurierung der Universität für angewandte Kunst Wien. Das Depot, das Herzstück einer jeden Sammlung, stellte das Zentrum der Aktivitäten dar. Ordnung und übersicht wurden geschaffen, Inventare angelegt, Lager- und Pflegekonzepte umgesetzt, Objekte restauriert und die Bestände zugänglich gemacht. Neben praktischen Erfahrungen eröffnete die Depotoffensive zahlreiche Forschungsthemen in der Konservierungswissenschaft, der Sammlungspflege und an der Schnittstelle zur Kunst- und Kulturgeschichte. Full Product DetailsAuthor: Johanna Runkel , Gabriela KristPublisher: Bohlau Verlag Imprint: Bohlau Verlag Volume: 14 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 0.20cm , Length: 24.00cm ISBN: 9783205205708ISBN 10: 3205205707 Pages: 351 Publication Date: 21 January 2019 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationJohanna Wilk studierte Konservierung und Restaurierung an der Universität fÃ""r angewandte Kunst Wien und arbeitet dort seit 2014 als Universitätsassistentin. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf Sammlungspflege und präventiver Konservierung. In der praktischen Umsetzung ist sie sowohl in Ãsterreich als auch im Rahmen von internationalen Projekten tätig. Gabriela Krist has been university professor at the University of Applied Arts Vienna, Institute of Conservation, since 1999. She studied conservation at the Academy of Fine Arts Vienna, as well as art history and archaeology in Vienna and Salzburg.For many years she worked for ICCROM in Rome and at the Austrian Federal Office for the Care of Monuments (Bundesdenkmalamt). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |