|
![]() |
|||
|
||||
OverviewOb es Verbrauch und Nachhaltigkeit von Energie und Rohstoffen betrifft oder es um politische und okonomische Entscheidungen geht - je komplexer sich ein Problem darstellt, desto eher neigt der Mensch dazu, es zu vereinfachen und sich auf wenige, scheinbar wichtige Merkmale zu konzentrieren. Je unwesentlicher eine Problemfacette erscheint, desto eher wird sie ignoriert und aus dem Gesamtzusammenhang ausgeblendet. Welche Folgen dieser falsche Umgang mit Komplexitat nach sich ziehen kann, zeigen Umwelt-, Politik-, Wirtschafts- und Finanzkrisen mit beangstigender Regelmassigkeit. Naturgegebene Komplexitat lasst sich eben nicht so leicht beiseiteschieben. E. W. Udo Kuppers bleibt in diesem Buch nicht bei Diagnose und Akzeptanz dieses Problems, sondern stellt eine andere Art des Denkens vor: das Wirkungsnetz-Denken. Anhand praxisnaher Beispiele zeigt er, wie es - richtig genutzt - in Politik und Gesellschaft zu fehlertoleranten, nachhaltigen Problemlosungen fuhrt. Full Product DetailsAuthor: Ew Udo KuppersPublisher: Tectum Imprint: Tectum Weight: 0.358kg ISBN: 9783828831094ISBN 10: 3828831095 Pages: 237 Publication Date: 12 February 2013 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |