|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie erkenntnisleitende Fragestellung besteht in der Einschatzung, dass sich padagogische Professionalitat in einer nachindustriell verfassten Gesellschaft der Spatmoderne von dem Erwerb vorgegebener Statusanforderungen zu losen hat und stattdessen durch ein Denken in Ubergangen charakterisiert sein muss. Der Band bettet die empirisch bereits weitgehend gesicherte Problemdiagnose in den gegenwartigen transformationstheoretischen Diskurs ein, um schliesslich im Ergebnis bildungspraktische Konsequenzen in Richtung auf einen faktisch schon wirksamen Funktionswandel professioneller Unterstutzungssysteme in Ubergangen deutlich zu machen: ein Beitrag zu einer erwachsenenpadagogischen Veranderungsforschung. Full Product DetailsAuthor: Heide Von Felden , Ortfried Schaffter , Hildegard SchickePublisher: Springer Imprint: Springer Volume: 15 ISBN: 9781322171579ISBN 10: 1322171572 Pages: 280 Publication Date: 01 January 2014 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. Heide von Felden ist Professorin am Institut fur Erziehungswissenschaft der Johannes Gutenberg-Universitat Mainz. Dr. Ortfried Schaffter war Professor an der Humboldt Universitat zu Berlin und lebt und arbeitet in Berlin. Dr. Hildegard Schicke ist Beraterin und leitet die Beratungseinrichtung 'KOBRA - Beruf -Bildung - Arbeit' in Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |