Demokratie und Außenpolitik in Lateinamerika

Author:   Dieter Nohlen ,  Mario Fernández ,  Alberto van Klaveren
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1991 ed.
ISBN:  

9783810008961


Pages:   451
Publication Date:   30 January 1991
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Demokratie und Außenpolitik in Lateinamerika


Add your own review!

Overview

In der politikwissenschaftlichen Lateinamerika-Forschung hat sich der tbe- matische Schwerpunkt in letzter Zeit auf die Probleme der Konsolidierung der Demokratie verlagert. Mit der Frage nach den konkreten Stabilitatsbe- dingungen lateinamerikanischer Demokratien richtete sich das Augenmerk verstarkt auf die Leistungsprofile demokratischer Regime. Au6enpolitik galt jedoch stets als besonderer Politikbereich, der sich aufgrund der Wahrneh- mung vermeintlich ""nationaler Interessen"" eine betrachtliche Autonomie gegenuber gesellschaftlichen und politischen Einflussen zu bewahren vermochte. Urn so reizvoller ist die Untersuchung der Frage, ob sich die tiefe Zlisur des Regimewechsels yom Autoritarismus zur Demokratie auf die AuBenpolitik auswirkt, auf ihre Formulierung und auf ihren konkreten output. Diese Problemstellung schlieBt die Prfifung anderer Variablen und die Wirkung internationaler Politik auf die (Re )Demokratisierung und Kon- solidierung der Demokratie ein; sie erfordert sowohl eine intensive mono- graphische Herangehensweise als auch vergleichend angelegte Analysen. In einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefOrderten und von Dieter Nohlen geleiteten Forschungsprojekt an der Universitat Hei- delberg wurde unter Beteiligung namhafter lateinamerikanischer Speziali- sten die Frage nach dem Zusammenhang von Demokratie und Au6enpolitik in vier politischen Sachbereichen untersucht: In welcher Beziehung steht die Redemokratisierung (a) zur Orientierung einzelstaatlicher Au6enpolitik, (b) zu den regionalen Integrations- und Kooperationsprozessen, (c) zur Auslandsverschuldung und (d) zu den institutionellen Strukturen des au6en- politischen decision-making? Mit dem vorliegenden Band werden Ergeb- nisse des Forschungsprojekts vorgelegt. Der Sammelband ist nach den genannten Sachbereichen untergliedert.

Full Product Details

Author:   Dieter Nohlen ,  Mario Fernández ,  Alberto van Klaveren
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   VS Verlag fur Sozialwissenschaften
Edition:   1991 ed.
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 2.30cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.587kg
ISBN:  

9783810008961


ISBN 10:   3810008966
Pages:   451
Publication Date:   30 January 1991
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

I. Allgemeine Entwicklungstrends und analytische Fragen.- Die internationalen Beziehungen Lateinamerikas in den 80er Jahren.- Demokratisierung und Aussenpolitik.- II. Demokratie und Aussenpolitik: Fallstudien und vergleichende Analysen.- Demokratie und Aussenpolitik: Der Fall Argentinien.- Demokratie und Aussenpolitik: Der Fall Brasilien.- Demokratie und Aussenpolitik in Chile.- Regimetyp und Aussenpolitik - Die Falle Argentinien, Brasilien und Chile im Vergleich.- Die internationalen Determinanten der Demokratisierung in Nicaragua.- III. Die Auslandsverschuldung: Entwicklung und Loesungsvorstellungen.- Auslandsverschuldung als strukturelles Entwicklungshemmnis - Argentinien, Brasilien, Chile und Uruguay im Vergleich.- Die Auslandsverschuldung in der Sicht interner argentinischer Akteure.- IV. Demokratie und subregionale Integration: neue Formen der Kooperation.- Marginalisierung aus der Weltwirtschaft - Keine Chance fur regionale Integration: Das Beispiel Brasilien - Argentinien.- Die nukleare Kooperation zwischen Argentinien und Brasilien.- Regimewechsel, Aussenpolitik und Aussenwirtschaftsbeziehungen Uruguay's.- Uruguay in der Integration der la-Plata-Lander.- V. Demokratie und aussenpolitischer Entscheidungsprozess.- Demokratisierung und Modernisierung der Aussenpolitik in Argentinien, Brasilien und Uruguay.- Demokratisierung der Aussenpolitiken - eine realistische Forderung fur die neuen Demokratien Lateinamerikas?.- Die aussenpolitische Entscheidungsstruktur der Nova Republica in Brasilien.- Gesamtbibliographie.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List