|
|
|||
|
||||
OverviewDie Arbeit vereint das klassisch-traditionelle Ideal einer Erziehung zur Demokratie mit der gesellschaftlichen Umorientierung, die die Individualisierung des Individuums als Kernelement beinhaltet. Das Interesse der Arbeit ist es, die Begrifflichkeiten politische Bildung und Konstruktivismus als ganzheitliches Konstrukt zu betrachten. Ausgehend von beiden Termini wurde die Forschungsfrage der Arbeit entwickelt: Kann politische Bildung in einem konstruktivistischen Ansatz umgesetzt und vermittelt werden?. Der neoliberale Mainstream fhrte im Bereich der politischen Bildung zu weitreichenden institutionellen Vernderungen- auch ein wissenschaftliches lost in space ist nicht ausgeschlossen. Kann Mithilfe des Konstruktivismus die vorherrschenden, nicht bersehbaren- und zum Teil nicht berwindbaren Dilemmata der politischen Bildung berwunden werden? Die Implementierung des Konstruktivismus in die politische Bildung kann auf drei verschiedenen Ebenen und Dimensionen angesiedelt werden: auf der Ebene der Metatheorie, als Bezugswissenschaft und als Lerntheorie. Full Product DetailsAuthor: Melanie BernhardtPublisher: VDM Verlag Imprint: VDM Verlag Dimensions: Width: 22.90cm , Height: 0.80cm , Length: 15.20cm Weight: 0.204kg ISBN: 9783639277302ISBN 10: 3639277309 Pages: 132 Publication Date: 18 July 2010 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |