|
![]() |
|||
|
||||
OverviewNach dem Ende des kalten Krieges konnte eine neue Welle der Demokratisierung beobachtet werden und in der Rechtswissenschaft kam die Diskussion auf, welche Rolle das Völkerrecht in diesem Prozess spielt. Der Autor geht der Frage nach, ob Demokratie für jeden Staat tatsächlich die ideale Staatsform ist. Er untersucht dabei Ansätze in der politikwissenschaftlichen Demokratie- und Demokratisierungstheorie und versucht diese Erkenntnisse für die völkerrechtliche Dogmatik fruchtbar zu machen. Full Product DetailsAuthor: Niels PetersenPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2009 ed. Volume: 204 ISBN: 9783540921738ISBN 10: 3540921737 Pages: 280 Publication Date: 09 January 2009 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsDie Rolle des Völkerrechts beider Demokratisierung.- Legitimität und die Rechtfertigung von Herrschaft.- Legitimität in der völkerrechtlichen Dogmatik: Demokratie als teleologisches Prinzip.- Die Stellung des Legitimitätsprinzips in der Völkerrechtsordnung.- Demokratie und die Konstitutionalisierung des Völkerrechts.- Summary.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |