Decolonizing Auschwitz?

Author:   Steffen Klävers
Publisher:   de Gruyter Oldenbourg
ISBN:  

9783110763812


Pages:   257
Publication Date:   20 September 2021
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $79.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Decolonizing Auschwitz?


Add your own review!

Overview

Die Holocaustforschung ist in den vergangenen Jahren um Forschungsansätze ergänzt worden, die als komparativ-postkolonial beschrieben werden können. Sie untersuchen die Geschichte von Nationalsozialismus und Holocaust aus der Perspektive einer postkolonialtheoretisch geschulten vergleichenden Genozidforschung. Eine grundlegende Überzeugung dieser Ansätze ist, dass der Nationalsozialismus nur adäquat verstanden werden kann, wenn man ihn in Bezug zur europäischen, speziell deutschen, Kolonialgeschichte setzt. Dabei würden sich strukturelle und ideologische Parallelen und Gemeinsamkeiten aufzeigen, die die Forschung bisher ignoriert habe. Steffen Klävers untersucht in seiner Studie, welches heuristische Potential solcherlei Zugänge für die NS- und Holocaustforschung besitzen. Dabei geht er einerseits auf historische, aber auch erinnerungskulturelle und modernitätstheoretische Ansätze ein. Er rekonstruiert die Argumentationstechniken dieser Ansätze kritisch und problematisiert Punkte, an denen sie mit zentralen Erkenntnissen der NS- und Holocaustforschung brechen.

Full Product Details

Author:   Steffen Klävers
Publisher:   de Gruyter Oldenbourg
Imprint:   de Gruyter Oldenbourg
Dimensions:   Width: 15.60cm , Height: 1.50cm , Length: 23.40cm
Weight:   0.404kg
ISBN:  

9783110763812


ISBN 10:   3110763818
Pages:   257
Publication Date:   20 September 2021
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

"""Wie konnte es geschehen, dass ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit (wieder) zu bagatellisieren oder sogar zu leugnen manchen als Mittel geeignet scheint, ein zweifelsohne von ihnen oder ihren Vorfahren erlittenes Unrecht zu thematisieren? Insofern wird man bei aller Unertr�glichkeit solchen Vorgehens �berlegen m�ssen, welche Vers�umnisse in der Tat gegeben sind. Eine erste Basis daf�r kann diese Untersuchung sein, die auf das Problem jedenfalls nachdr�cklich und materialreich verweist."" Martin A. Hainz in: Literaturkritik (7.7.2019), https: //literaturkritik.de/public/druckfassung_rez.php?rez_id=25830&p=6055"


Wie konnte es geschehen, dass ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit (wieder) zu bagatellisieren oder sogar zu leugnen manchen als Mittel geeignet scheint, ein zweifelsohne von ihnen oder ihren Vorfahren erlittenes Unrecht zu thematisieren? Insofern wird man bei aller Unertraglichkeit solchen Vorgehens uberlegen mussen, welche Versaumnisse in der Tat gegeben sind. Eine erste Basis dafur kann diese Untersuchung sein, die auf das Problem jedenfalls nachdrucklich und materialreich verweist. Martin A. Hainz in: Literaturkritik (7.7.2019), https: //literaturkritik.de/public/druckfassung_rez.php?rez_id=25830&p=6055


Author Information

Steffen Klävers, Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität, Berlin.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List