|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Band greift Überlegungen auf, die an postcolonial studies im erziehungswissenschaftlichen Kontext anschließen. Schule als Ort der Bildung, aber auch häufig als Ort von Othering und Diskriminierung wird hierbei in den Blick genommen. Die internationale Fachdebatte wird für die deutschsprachige Bildungsforschung erschlossen, gebündelt und in den hiesigen Kontext transferiert. Ziel ist es, den Blick auf Bildung, Schule und die meist verdeckt mitlaufenden Themen zu erweitern, für Diskriminierungswirkungen der Bildungsinstitutionen zu sensibilisieren und der epistemologischen Gewalt eine Dekonstruktion hegemonialen Wissens entgegenzusetzen. Full Product DetailsAuthor: Susanne Leitner , Anselm BöhmerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 2024 ed. ISBN: 9783658434090ISBN 10: 3658434090 Pages: 164 Publication Date: 02 July 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Table of ContentsReviewsAuthor InformationDie HerausgeberDr. Susanne Leitner ist Juniorprofessorin für Inklusionspädagogik des Förderschwerpunkts emotionale und soziale Entwicklung an der PH Ludwigsburg.Dr. Anselm Böhmer ist Professor für Allgemeine Pädagogik an der PH Ludwigsburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |