|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMaria Schneider-Reißig untersucht das Wissen und die Fähigkeiten von Verbrauchern im Umgang mit Krediten. Dies wird unter dem Begriff Debt Literacy subsumiert. Die Autorin erstellt ein Konzept für Debt Literacy, das auf Ergebnissen von Expertenbefragungen basiert. Mit einer Kreditwissensnorm veranschaulicht sie, was einen finanziell hinreichend gebildeten und kompetenten Verbraucher kennzeichnet. In einem von der Autorin entwickelten Leistungstest zum Kreditwissen kann ein Teil der kognitiven Fähigkeiten von Debt Literacy erfasst werden. Full Product DetailsAuthor: Maria Schneider-ReißigPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2018 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.10cm , Length: 21.00cm Weight: 0.521kg ISBN: 9783658220808ISBN 10: 3658220805 Pages: 374 Publication Date: 08 May 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsFinancial Literacy und Debt Literacy.- Messinstrument zur Erfassung des Kreditwissens.- Kreditwissensnorm und Kreditwissenstest.- Ausblick und Forschungsbedarf.ReviewsAuthor InformationDr. Maria Schneider-Reißig ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Rostock am Lehrstuhl für ABWL: Bank- und Finanzwirtschaft. Neben der Wahrnehmung von Lehraufgaben forscht sie zur finanziellen Intermediation und zur Finanzkompetenz von Verbrauchern. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |