|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAndreas Kleine fuhrt unterschiedliche Effizienzkonzepte der Entscheidungs- und Produktionstheorie ein und entwickelt einen allgemeinen DEA-Ansatz zur Beurteilung der Effizienz bzw. Ineffizienz von Organisationen. Full Product DetailsAuthor: Andreas KleinePublisher: Deutscher Universitats-Verlag Imprint: Deutscher Universitats-Verlag Edition: 2002 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.364kg ISBN: 9783824475827ISBN 10: 3824475820 Pages: 258 Publication Date: 25 February 2002 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsEinführung.- 1 Effiziente Alternativen.- 1.1 Entscheidungstheoretische Grundlagen.- 1.2 Effizienz und vektorielle Entscheidungsmodelle.- 1.3 Kompromisslösungen vektorieller Entscheidungsmodelle.- 2 Effiziente Produktionen.- 2.1 Produktionen eines Input-Output-Systems.- 2.2 Effizienz und vektorielle Produktionsmodelle.- 2.3 Erfolgsorientierte Produktionsplanung.- 3 Effizienz und Data Envelopment Analysis.- 3.1 Produktionen von Organisationen.- 3.2 Effiziente Organisationen.- 3.3 DEA-Effizienzmaße.- Zusammenfassung.- A.1 Zusätzliche Ziele in (VEM).- A.2 Eigentlich effiziente und wesentlich effiziente Alternativen.- A.3 Konvexe Hülle nichtkonvexer Technologien.- Verzeichnis ausgewählter Symbole.ReviewsAuthor InformationPD Dr. Andreas Kleine ist wissenschaftlicher Assistent der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |