|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAls Mitte Mai 1478 der Vortrab des osmanischen Belagerungsheeres im Umland der nordalbanischen Stadt Skutari auftauchte und man von der Burg Rosafa aus in der Ebene schon die Rauchsaulen aus den geplunderten Dorfern und Gehoften aufsteigen sah, war dies der Auftakt fur ein elf Monate wahrendes erbittertes Ringen, das zweifelsohne zu den grossen Abwehrschlachten der abendlandischen Christenheit gegen die Turken gehort. Sultan Mehmed II. war fest entschlossen endlich im Kampf um dieses letzte grosse venezianische Bollwerk in Albanien, das ihm noch den Weg zur Adriakuste, und damit nach Italien, versperrte, die Entscheidung zu suchen. Unter Aufgebot der besten Truppen, Kriegslisten und der neuesten Waffentechnologie sollte die Stadt im Sturm genommen werden. Daraus wurde eine sich beinahe ein Jahr lang hinziehende druckende Belagerung, in die beide Seiten alle verfugbaren Krafte warfen. Der Priester und Humanist Marinus Barletius, der selbst aus Skutari stammte, befand sich wahrend der Belagerung in seiner Heimatstadt. Seine Eindrucke und Erlebnisse brachte er einige Jahre spater im venezianischen Exil in einer kleinen historischen Monographie, der 'Obsidio Scodrensis', zu Papier. Full Product DetailsAuthor: Marinus Barletius , Stefan Zathammer , Stefan Zathammer , Stefan ZathammerPublisher: Universitatsverlag Winter Imprint: Universitatsverlag Winter Weight: 8.428kg ISBN: 9783825348540ISBN 10: 3825348547 Publication Date: 31 August 2021 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: Latin Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |