|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Kenntnis der Wirkung hängt von der Kenntnis der Ursache ab und schließt diese in sich ein B. Spinoza Für Marketingmaßnahmen werden allein in der Bundesrepublik Deutschland jährlich etwa 25 Mrd. DM verausgabt. Darin sind noch nicht die mit dem Absatz verbundenen Aufgaben der Lager- bestandsführung und der Auftragsbearbeitung einbezogen. In einer freien Marktwirtschaft hat die Marktbeobachtung und die Anpassung an Marktbewegungen für alle Beteiligten aüßerste Priorität. Trotzdem ist der Einsatz informationsverarbeiten- der Maschinen in diesem Bereich noch gering. Auch in der Literatur wird nur wenig auf die Möglichkeiten des Zusammen- wirkens eingegangen. Der Fachausschuß 12 (""Betriebliche Anwendungen"") der Gesell- schaft für Informatik e.V. und die Wissenschaftliche Kom- mission ""Betriebsinformatik"" im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. hatten daher beschlossen, in Ver- bindung mit der Kommission ""Marketing"", diesem Themenbereich ein Anwendergespräch zu widmen, das die Situation aus der Praxis und der Forschung darstellen sollte. Angesprochen waren zwei Bereiche der Unternehmensorganisation; die Marketingabteilung mit Vertrieb einerseits und die Daten- verarbeitung andererseits. Dabei war beabsichtigt, einen Informationsaustausch nicht nur zwischen diesen beiden aufeinander angewiesenen Bereichen sondern auch zwischen verscoiedenen Unternehmungen herbeizu- führen, genau wie zwischen Forschung und Praxis. Der vorliegende Tagungsband enthält alle Vorträge. Einige Manuskripte wurden nach dem Anwendergespräch auf Grund der Diskussionen nochmals überarbeitet. Full Product DetailsAuthor: R. ThomePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Volume: 38 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 2.00cm , Length: 24.40cm Weight: 0.668kg ISBN: 9783540105558ISBN 10: 3540105557 Pages: 377 Publication Date: 01 January 1981 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents5 Jahre BRIDGE Erfahrungen mit dem Vertriebsinformationssystem der IBM Deutschland GmbH.- Einsatzmoeglichkeiten eines dialogorientierten Marketinginformationssystems, dargestellt am System EXPRESS.- Strategisches Marketing - Ein Vorschlag fur ein computergestutztes Marketing-Support-System in den 80er Jahren.- Datenbankkonzepte fur Marketinginformationssysteme.- Entwicklung und Einfuhrung eines EDV-gestutzten Marketinginformationssystems fur den Mineraloelhandel der Deutschen BP AG.- PDS - Philips Data Systems GmbH Marketinginformationssystem.- Marketinginformationssysteme in der Investitionsguterindustrie.- Einsatz einer interaktiven Planungssprache beim Aufbau eines Marketing-Informations-Systems.- Verteilte Computerintelligenz im SB-Warenhaus, Kaufhaus und Baumarkt.- Online Warenwirtschaftssysteme.- Entwurf und praktische Einfuhrung von Verkaufssteuerungssystemen.- Individualisierung von Computerwerbemitteln im Rahmen eines kooperativen Direct Marketings zwischen Hersteller und Handel (Dealer-Identified-Direct-Marketing).- Aussendienststeuerungssystem.- Marktforschung im europaischen Verbund.- Ein computergestutztes Simulationsmodell fur Marketingstrategien von Kreditinstituten.- Die optische Transparenz Multivariater Verfahren.- Technik und Einsatzmoeglichkeiten raumlicher Datenverwaltungssysteme.- Faire Datenverarbeitung im Adresshandel.- Neue Konzepte und Produkte der Datenfernverarbeitung - Einsatzmoeglichkeiten im Marketing.- Bildschirmtext in der Markenartikelindustrie.- Spracherkennung - Technik und Einsatzmoeglichkeiten.- Einheitliche Kommunikationssysteme als Basis informierter Sortimentspolitik.- Computer Output on Microfilm im Marketingbereich.- Autorenverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |