|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAlexander Genz untersucht, welche Mindeststandards fur den Transfer personenbezogener Daten aus der EU in Drittstaaten einzuhalten sind. Das Datenschutzrecht der USA wird ausfuhrlich und differenziert dargestellt und die so genannte ""Safe-Harbor-Losung"" zur Uberbruckung der Defizite im US-amerikanischen Datenschutz wird analysiert und bewertet. Full Product DetailsAuthor: Alexander GenzPublisher: Deutscher Universitats-Verlag Imprint: Deutscher Universitats-Verlag Edition: 2004 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.298kg ISBN: 9783824421855ISBN 10: 3824421852 Pages: 204 Publication Date: 29 July 2004 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsHerkunft des Datenschutzes Datenschutz in der EU 'Privacy Protection' in den USA Gesetzlicher und außergesetzlicher Datenschutz in den USA Die Safe-Harbor-Lösung Bedeutung und Bewertung des Safe-Harbor-KonzeptsReviewsAuthor InformationDr. Alexander Genz promovierte bei Prof. Dr. Thomas Groß am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Rechtsvergleichung und Verwaltungswissenschaft der Universität Gießen. Er ist derzeit Rechtsreferendar am Landgericht Gießen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |