|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist am 24.05.2016 in Kraft getreten und entfaltet nach einer Ubergangszeit von zwei Jahren seit dem 25.05.2018 unmittelbare Geltung in allen Mitgliedstaaten der EU. Damit wurden die Inhalte des unionalen Datenschutzrechts von der Handlungsform einer Richtlinie in die einer Verordnung uberfuhrt. Durch die grundlegende Anderung der datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen und die Anpassung der nationalen Datenschutzregelungen an die neue Rechtslage erscheinen gerade im Bereich des Gesundheitswesens, in dem eine Vielzahl an sensiblen Daten verarbeitet wird, viele datenschutzrechtliche Fragestellungen in einem neuen Licht. Vor diesem Hintergrund untersucht die Arbeit die Auswirkungen der DSGVO auf das Gesundheitswesen, wobei neben Fragen zur Auslegung der neuen Vorschriften insbesondere auch auf das in dieser Form neue Zusammenspiel der DSGVO mit den zahlreichen nationalen Datenschutzregelungen im Gesundheits- und Sozialbereich eingegangen wird. Full Product DetailsAuthor: Leonie Felicia SchraderPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Weight: 0.767kg ISBN: 9783428186037ISBN 10: 3428186036 Pages: 518 Publication Date: 28 September 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationContributor Biography - German Leonie Felicia Schrader studierte Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universitat zu Kiel mit dem Schwerpunkt Gesundheitsrecht. Von 2013 bis 2014 studierte sie an der Universitat Stockholm schwedisches und europaisches Recht. Nach Abschluss der ersten juristischen Staatsprufung promovierte sie zum Datenschutz im Gesundheitswesen und war promotionsbegleitend als wissenschaftliche Mitarbeiterin in einer grossen Wirtschaftskanzlei in Hamburg im Bereich Health Care tatig. Seit Mai 2021 ist sie Rechtsreferendarin im Bezirk des Kammergerichts Berlin mit Stationen u.a. bei der Kassenarztlichen Bundesvereinigung. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |