Datenschutz: Einführung in technischen Datenschutz, Datenschutzrecht und angewandte Kryptographie

Author:   Ronald Petrlic ,  Christoph Sorge ,  Wolfgang Ziebarth
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   2. Aufl. 2022
ISBN:  

9783658390969


Pages:   292
Publication Date:   02 January 2023
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $105.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Datenschutz: Einführung in technischen Datenschutz, Datenschutzrecht und angewandte Kryptographie


Add your own review!

Overview

Dieses Lehrbuch behandelt im ersten Teil schwerpunktmäßig technische Maßnahmen, die den Schutz personenbezogener Daten sicherstellen. Dazu werden grundlegende Verfahren der Anonymisierung und der Gewährleistung von Anonymität im Internet (z. B. Tor) vorgestellt. Das Buch gibt einen Überblick über gängige Verfahren des Identitätsmanagements (z. B. OpenID Connect) und die in elektronischen Ausweisdokumenten (z. B. im Personalausweis) verwendeten Sicherheitsmaßnahmen. Die Datenschutz-Garantien der vermittelten Ansätze werden im Detail behandelt. Im Bereich des World Wide Web erfährt der Leser, wo die Probleme aus Sicht des Datenschutzes liegen und wie diese Lücken geschlossen werden können. Anonyme Bezahlverfahren und eine Untersuchung von Bitcoin runden den technischen Teil des Buches ab.  Der Leser lernt Ansätze aus der Praxis kennen, um so je nach Anforderungen in der Systementwicklung das passende Verfahren auswählen zu können. Im zweiten Teil werden die Grundlagen des Datenschutzrechts behandelt. Denn technische Maßnahmen sollen unerlaubte Datenverarbeitung verhindern; das Recht bestimmt, welche Datenverarbeitungen erlaubt sind. Ohne Kenntnisse im Datenschutzrecht können technische Maßnahmen nicht richtig implementiert werden. Zum besseren Verständnis erfolgt ein Überblick über die Rechtsordnung insgesamt, in die das Datenschutzrecht eingeordnet wird. Betrachtet werden die europäische und die verfassungsrechtliche Dimension des Datenschutzes. Der Schwerpunkt liegt auf den Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung. Dabei werden auch besonders häufig vorkommende und Fragen aufwerfende Verarbeitungssituationen wie das Webtracking erörtert. Beispielhaft werden datenschutzrechtliche Fälle bearbeitet.

Full Product Details

Author:   Ronald Petrlic ,  Christoph Sorge ,  Wolfgang Ziebarth
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Vieweg
Edition:   2. Aufl. 2022
Weight:   0.538kg
ISBN:  

9783658390969


ISBN 10:   3658390964
Pages:   292
Publication Date:   02 January 2023
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Einführung in den Technischen Datenschutz.- Anonymitätsmaße.- Anonymität im Internet.- Identitätsmanagement.- Anonymes Bezahlen und Bitcoin.- Datenschutz im World Wide Web.- Instant Messaging.- Elektronische Ausweisdokumente.- Weitere Privacy-Enhancing Technologies.- Datenschutzrecht.- Einführung in die Rechtsordnung - Wichtige Gesetze, wichtige Grundbegriffe - Erlaubte und unerlaubte Datenverarbeitungen, Rechtsgrundlagen - Rechenschaftspflicht - technische und organisatorische Maßnahmen (toM).- Betroffenenrechte (Auskunft, Kopie, Berichtigung, Löschung usw.).- Wichtige Verarbeitungssituationen (Videoüberwachung, Fotoaufnahmen, Tracking, Cloud Computing usw.).- Zertifizierung, Akkreditierung.- Betriebliche Datenschutzbeauftragte.- Datenschutz-Aufsichtsbehörde.

Reviews

... Im rechtlichen Teil ist hervorzuheben, dass ... Grundlagen des Rechtsverstandnisses zielgruppenbezogen fur Informatikerinnen und Informatiker dargestellt werden. ... Es bildet die technischen Themen umfassend ab und bietet fur das rechtliche Verstandnis aktueller Fragestellungen eine solide Grundlage. (Rudi Kramer, in: AWV-Informationen, 14. Februar 2023)


Author Information

Prof. Dr. Ronald Petrlic ist Professor für Informationssicherheit an der TH Nürnberg. Davor war er Leiter des Technik-Referats beim Landesbeauftragten für den Datenschutz Baden-Württemberg.Prof. Dr. Christoph Sorge ist Professor für Rechtsinformatik an der Universität des Saarlandes, assoziiert mit dem CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit und Senior Fellow des Deutschen Forschungsinstituts für Öffentliche Verwaltung. Prof. Dr. Wolfgang Ziebarth lehrt und forscht im Bereich des Öffentlichen Rechts an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List