|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Theoretische Informatik, Universitat Ulm, Veranstaltung: Algorithmen und Datenstrukturen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung beschaftigt sich mit der Reduktion von Problemen auf einen Problemkern in Graphen. Es wird erlautert was ein Kern und was eine Reduktionsregel ist. Es werden verschiedene Reduktionsregeln vorgestellt um ein gegebenes Problem zu reduzieren. Anhand des Vertex Covers wird beispielhaft die Anwendung dieser Reduktionsregeln demonstriert. Mit dem Hitting-Set-Problem erweitert sich dann anschlieend das Feld der Reduktionsmoeglichkeiten auf die Hypergraphen - dabei wird auch gezeigt, warum es so schwer ist, eine optimale Minimierung zu finden. Das letzte Kapitel dagegen widmet sich den Reduktionsmoeglichen mit Hilfe des Dominating-Sets. Hierbei handelt sich jedoch wieder um eine Reduktionsmoeglichkeit von normalen Graphen. Full Product DetailsAuthor: Sebastian Schaf , Albert BubPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.050kg ISBN: 9783656438120ISBN 10: 3656438129 Pages: 28 Publication Date: 22 May 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |