|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Christian F. G. SchenderaPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2005 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.30cm , Length: 23.50cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783540258247ISBN 10: 3540258248 Pages: 231 Publication Date: 02 September 2005 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsNicht aller Anfang ist schwer.- Start! Am Anfang ist der Datensatz.- Datenmanagement auf Datensatzebene.- Datenmanagement auf Variablenebene.- Analyse von Mehrfachantworten.- Operationen mit Datums- und Zeitangaben.- Analyse von (halb)offenen Textantworten.- Erste Hinweise fur die Arbeit mit Syntaxprogrammen.- Makroprogrammierung mit SPSS - erste Schritte.- UEbersicht.- Hinweise fur Macintosh-User.- Ihre Meinung zu diesem Buch.ReviewsAus den Rezensionen: Das Buch beginnt mit entsprechenden Hinweisen, die die Erfahrung eines jeden ernsthaften Forschers reflektieren Der Autor konzentriert sich auf die Syntaxprogrammierung in SPSS, ein Verfahren, das alternativ zur Maussteuerung die Basis fur ein professionelles Vorgehen bei der Analyse von Daten darstellt. die gewahrleistete Dokumentation aller Datentransformationen macht dieses Vorgehen unverzichtbar. eine umfangreiche Beschreibung des Datenmanagements mit SPSS ist eine wertvolle Hilfestellung fur den Anfanger, besonders fur den fortgeschrittenen Verwender ein wertvoller Ideengeber fur ein professionelles Datenhandling auf hohem Niveau. (in: ZA-Information Zentralarchiv fur Empirische Sozialforschung an der Universitat zu Koln, 2006, Issue 59, S. 223 f.) Aus den Rezensionen: Die Notwendigkeit von Datenmanagement wird hoffentlich kaum jemand in Zweifel ziehen, der sich ernsthaft mit der Datenanalyse beschaftigt, um so verwunderlicher ist daher die Tatsache, dass dieses Werk eines der wenigen ist, die sich mit dieser Thematik beschaftigen. Ein effizientes Arbeiten mit SPSS verlangt nach Syntaxsteuerung, diese [sic] Buch bietet einen guten Einstig in diesen bislang weitgehend vernachlassigten Bereich. Insgesamt mochte ich dieses Buch aber nicht mehr missen und kann es all jenen empfehlen, die SPSS kunftig effizienter nutzen mochten. (Christine Duller, in: AStA Sozialstatistisches Archiv, 2007, Vol. 1, S. 87 f.) Aus den Rezensionen: Das Buch beginnt mit entsprechenden Hinweisen, die die Erfahrung eines jeden ernsthaften Forschers reflektieren Der Autor konzentriert sich auf die Syntaxprogrammierung in SPSS, ein Verfahren, das alternativ zur Maussteuerung die Basis f r ein professionelles Vorgehen bei der Analyse von Daten darstellt. die gew hrleistete Dokumentation aller Datentransformationen macht dieses Vorgehen unverzichtbar. eine umfangreiche Beschreibung des Datenmanagements mit SPSS ist eine wertvolle Hilfestellung f r den Anf nger, besonders f r den fortgeschrittenen Verwender ein wertvoller Ideengeber f r ein professionelles Datenhandling auf hohem Niveau. (in: ZA-Information Zentralarchiv f r Empirische Sozialforschung an der Universit t zu K ln, 2006, Issue 59, S. 223 f.) Aus den Rezensionen: Die Notwendigkeit von Datenmanagement wird hoffentlich kaum jemand in Zweifel ziehen, der sich ernsthaft mit der Datenanalyse besch ftigt, um so verwunderlicher ist daher die Tatsache, dass <p>Aus den Rezensionen: <p> Das Buch beginnt mit entsprechenden Hinweisen, die die Erfahrung eines jeden ernsthaften Forschers reflektieren Der Autor konzentriert sich auf die Syntaxprogrammierung in SPSS, ein Verfahren, das alternativ zur Maussteuerung die Basis f r ein professionelles Vorgehen bei der Analyse von Daten darstellt. die gew hrleistete Dokumentation aller Datentransformationen macht dieses Vorgehen unverzichtbar. eine umfangreiche Beschreibung des Datenmanagements mit SPSS ist eine wertvolle Hilfestellung f r den Anf nger, besonders f r den fortgeschrittenen Verwender ein wertvoller Ideengeber f r ein professionelles Datenhandling auf hohem Niveau. <p>(in: ZA-Information Zentralarchiv f r Empirische Sozialforschung an der Universit t zu K ln, 2006, Issue 59, S. 223 f.) <p>Aus den Rezensionen: <p> Die Notwendigkeit von Datenmanagement wird hoffentlich kaum jemand in Zweifel ziehen, der sich ernsthaft mit der Datenanalyse besch ftigt, um so verwunderlicher is Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |