|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMit diesem Buch unterstutzt Frank Urlass Versicherungsunternehmen bei der Entwicklung von effizienten, marktgerechten und aufsichtskonformen IT-Landschaften. Mit den vorgestellten Konzepten koennen sowohl veraltete Hostsysteme modernisiert als auch durch Zukaufe und Fusionen unubersichtlich gewordene Systeme entschlackt werden. Dazu werden in den ersten drei Kapiteln des Buches zunachst ausfuhrlich die theoretischen Grundlagen fur die Komplexe Daten- und Prozessmodellierung entwickelt. Jeweils anschliessend folgt die Beschreibung der praktischen Ausgestaltungen der Daten- und der Prozessmodelle. Diese Teile werden im nachsten Kapitel durch eine Beschreibung abgeschlossen, in der gezeigt wird, wie das Daten- und das Prozessmodell zusammenwirken und sich wechselseitig bedingen und erganzen. Nach der Beschreibung eines Vorgehensmodells fur einen potenziellen Anwender, der die vorgestellten Konzepte als Vorlage fur seine eigene Entwicklung verwenden moechte, folgen in zwei weiteren Kapiteln ein Modell zur fachlichen und technischen Weiterentwicklung der neuen IT sowie die Beschreibung des Preismodells. In zwei Anhangen werden abschliessend zunachst eine Liste der Plausibilitaten fur die meisten der eingabefahigen Attribute im Datenmodell und danach eine Beschreibung ausgewahlter Geschaftsregeln fur das Prozessmodell angefugt. Full Product DetailsAuthor: Frank UrlassPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2019 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 2.30cm , Length: 24.00cm Weight: 0.823kg ISBN: 9783658263287ISBN 10: 3658263288 Pages: 480 Publication Date: 22 October 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsEinfuhrung in die Datenmodellierung.- Wege zu einem umfassenden Domanen-Tableau.- Datenhaltung bei Versicherern.- Erzeugen von DDL-Strukturen.- Beispiel fur eine objektorientierte Versicherungsdatenstruktur.- UEbersicht uber die Datendomanen eines Versicherers.- Drei Saulen der Informationsverarbeitung.- Methoden der Geschaftsprozessmodellierung.- Wege zu einer einheitlichen Prozesslandkarte.- Zusammenwirken von Daten- und Prozessmodell.- Vorgehensmodell zur Entwicklung einer neuen IT.ReviewsAuthor InformationFrank Urlass ist Geschaftsfuhrer der ASSKURA Consulting GmbH. Das Unternehmen hat sich auf die Neuentwicklung von versicherungstechnischen Anwendungskomponenten spezialisiert. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |