|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSchwerpunkte dieses anwendungsbezogenen Lehrbuches sind der Entwurf und die Abfrage von Datenbanken in Anwendersprachen. Der erste Teil behandelt am Beispiel typischer Datenstrukturen und Algorithmen die Dateiverwaltung in konventionellen Programmiersprachen der 3. Generation. Ausgehend von der Datenbankverwaltung in zwei verbreiteten Softwarepaketen f hrt der zweite Teil in den Entwurf von Datenbanken ein. Im Anschlu daran verdeutlicht ein Fallbeispiel die Anwendungsentwicklung in prozeduralen Datenbanksprachen der 4. Generation. Der letzte Abschnitt mi t verbreitete Datenbankverwaltungssysteme auf Personalcomputern an den Anforderungen eines idealen relationalen Systems. Das Erlernen der in den Beispielen und Aufgaben verwendeten Sprachen und Werkzeuge ist nicht Hauptzweck. Pascal, dBASE, Paradox, SQL und Query by Example sind lediglich Vehikel zur Verdeutlichung grundlegender Konzepte. Besonderer Wert wird auf die didaktisch-methodische Gestaltung gelegt: Jedes Kapitel beginnt mit einer strukturierten Liste der wichtigsten Begriffe. Zusammenfassungen und Aufgaben wiederholen und vertiefen den Stoff jedes Kapitels. Der Anhang enth lt die vollst ndigen L sungen zu praktisch allen Aufgaben und ein Glossar. Full Product DetailsAuthor: Markus LustiPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 2nd Weight: 0.395kg ISBN: 9783540535270ISBN 10: 3540535276 Pages: 227 Publication Date: 15 February 1991 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |