|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDiese zweite Untersammlung, genannt Die mittleren funfzig, enthalt funfzig Sutten und ist in funf Kapitel unterteilt: das Kapitel uber Familienoberhaupter, das Kapitel uber Bhikkhus, das Kapitel uber Asketen, das Kapitel uber Koenige und das Kapitel uber Brahmanen. Die Sutten MN 85 Mit Prinz Bodhi und MN 100 Mit Sangarava vervollstandigen die fruhe Autobiographie. Insgesamt sind es funf Sutten, die den Buddha in den Mittelpunkt stellen und ihm einen historischen Kontext geben. Die beharrliche Wiederholung weist auf ihre Bedeutung hin. Auf der Seite der Falschungen stechen die Sutten MN 91 und MN 92 hervor, in denen der Buddha entschlossen erscheint, seinen Penis mit Phimose und seine sehr lange Zunge zu zeigen, mit der er seine Ohren reinigen konnte. Alles, um zu bekraftigen, dass er angeblich die legendaren 32 Zeichen des grossen Mannes hatte, ein Mythos, der offenbar auf Gilgamesch zuruckgeht. MN 95 beharrt erneut darauf. UEberraschend ist auch in MN 84 Gesprach mit Madhura und MN 94 mit Ghotamukha das Beharren darauf, einen verstorbenen Buddha als Meister zu nehmen, und zwar in zwei Sutten aus dem Stegreif, in denen Fremde die Hauptrolle spielen und die Handlung zu einem unbestimmten Zeitpunkt nach dem parinibbana des Buddha stattfindet. Full Product DetailsAuthor: Tomas Morales y Duran , Tomas Morales y Duran , Tomas Morales y DuranPublisher: Independently Published Imprint: Independently Published Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 2.90cm , Length: 22.90cm Weight: 0.753kg ISBN: 9798362801465Pages: 520 Publication Date: 08 November 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |