|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Siedlung Torten, durch Walter Gropius im Auftrag der Stadt Dessau 1926-28 errichtet, sollte Angehorigen der unteren Mittelschicht den Erwerb von Grund und Hauseigentum ermoglichen. Es entstanden 314 Hauser, die von ihren Besitzern schon bald nach dem Einzug ausgebaut und umgestaltet wurden. In der Aufbruchsstimmung des Dessauer Bauhauses wurde in Torten versucht, die Prinzipien des Neuen Bauens zu industrialisieren und auf den preiswerten Massenwohnungsbau anzuwenden, was einer bautechnischen und wohnasthetischen Revolution gleichkam. Nach drei Staatssystemwechseln, diversen Baumoden und nicht zuletzt dem Aufkommen von Baumarkten ist von Gropius' asthetischem Minimalismus und der ursprunglichen Einheitlichkeit jedoch nicht viel ubrig geblieben. Die Veranderungen der Hauser und Strassenzuge sind so weitreichend, dass ihre ursprungliche Gestalt, der in sie eingewobene Zeitgeist und die mit ihr verknupften Orientierungen nur noch zu erahnen sind. War fur Gropius eine industrielle Erscheinung von Wohnbauten zeitgemass und erstrebenswert, haben sich spatere offentliche Massgaben und private Wohnvorstellungen nachhaltig davon abgewandt. Das Buch nahert sich diesen baulichen Uberformungen der Siedlung, indem es sie als authentische Lebensausserungen thematisiert. Es beschreibt deren uber 80-jahrige Geschichte und zeigt sie in ihren individuellen Eigenarten, ohne den architekturhistorischen Hintergrund dieser prominenten Siedlung der Weimarer Republik aus den Augen zu verlieren. Mit Beitragen von Regine Eichhorn, Reinhard Matz, Andreas Schwarting, Ruggero Tropeano sowie mit Fotografien von Joachim Brohm, Reinhard Matz, Eckhard Neumann u.a. Full Product DetailsAuthor: Reinhard Matz , Andreas SchwartingPublisher: Gebruder Mann Verlag Imprint: Gebruder Mann Verlag Weight: 0.662kg ISBN: 9783786126461ISBN 10: 3786126461 Pages: 160 Publication Date: 01 February 2011 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsGedanken zur denkmalpflegerischen Zielstellung sowie ein Essay von Andreas Schwarting uber die verschiedenen Zeitschichten der Siedlung erganzen das umfangreiche Bildmaterial zu einem rundum spannenden Buch. Author InformationReinhard Matz, geb. 1952, studierte nach einer Fotografenlehre Philosophie, Germanistik und Medienwissenschaft in Berlin und Koln sowie kunstlerische Fotografie an der Kolner Fachhochschule. Er arbeitet als freier Fotograf, Autor und Medienwissenschaftler. Sein Fotoband 'Fassade.Koln' erhielt den Deutschen Fotobuchpreis 2005. Andreas Schwarting, geb. 1966, studierte Architektur in Karlsruhe und arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei den deutschen Ausgrabungen in Pergamon, fur die Stiftung Bauhaus Dessau und an der Technischen Universitat Dresden, dort Promotion zum Dr. Ing., z.Z. Gastprofessor am Lehrstuhl fur Baugeschichte der TU Cottbus. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |