|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Autorin behandelt die neuere politische Geschichte Sri Lankas seit der Kandyan Convention 1815, der Unabhängigkeit im Jahr 1948 und ihrer Verwicklung mit dem Buddhismus und Herrschaftskonzeptionen der Chronik Mahāvaṃsa. Es geht um Religion und Politik auf Sri Lanka und die Frage, wie das Verhältnis von Buddhismus und Politik verhandelt wird. Full Product DetailsAuthor: Manfred Hutter , Madlen KrügerPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 22 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.313kg ISBN: 9783631803783ISBN 10: 3631803788 Pages: 256 Publication Date: 22 October 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationMadlen Krüger studierte Religionswissenschaft und Indologie an der Universität Leipzig mit einem Fokus auf Theravāda-Buddhismus und dem Verhältnis von Religion und Politik. 2015 promovierte sie am CERES - Centrum für Religionswissenschaftliche Studien der Ruhr-Universität Bochum. Ihre Forschungsschwerpunkte sind religiöse Vielfalt in Süd- und Südostasien und Pluralisierungsdiskurse. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem DFG-Projekt zu Myanmar an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |