|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Wehrhaftigkeit der deutschen Demokratie wird in Zeiten zunehmender extremistischer Stromungen in der Gesellschaft besonders wichtig. Daher befasst sich diese Arbeit damit, ob und wie die Bundesrepublik eine verfassungsfeindliche Gewerkschaft verbieten kann, was durch den besonderen Schutzstatus der Koalitionen im Grundgesetz und die dunne einfachgesetzliche Regelungslage verkompliziert wird. Die Autorin setzt sich im Zuge dessen mit der Gewerkschaftsfreiheit und ihren Grenzen auseinander und stellt ausfuhrlich die verfassungsimmanente Schranke dar, auf Grundlage derer ein Gewerkschaftsverbot moglich ist. Sie zeigt daruber hinaus denkbare praktische Verbotsszenarien und bietet einen Regelungsvorschlag fur eine transparentere Rechtslage. Die Wehrhaftigkeit der deutschen Demokratie wird in Zeiten zunehmender extremistischer Stromungen in der Gesellschaft besonders wichtig. Daher befasst sich diese Arbeit damit, ob und wie die Bundesrepublik eine verfassungsfeindliche Gewerkschaft verbieten kann, was durch den besonderen Schutzstatus der Koalitionen im Grundgesetz und die dunne einfachgesetzliche Regelungslage verkompliziert wird. Die Autorin setzt sich im Zuge dessen mit der Gewerkschaftsfreiheit und ihren Grenzen auseinander und stellt ausfuhrlich die verfassungsimmanente Schranke dar, auf Grundlage derer ein Gewerkschaftsverbot moglich ist. Sie zeigt daruber hinaus denkbare praktische Verbotsszenarien und bietet einen Regelungsvorschlag fur eine transparentere Rechtslage. Die Wehrhaftigkeit der deutschen Demokratie wird in Zeiten zunehmender extremistischer Stromungen in der Gesellschaft besonders wichtig. Daher befasst sich diese Arbeit damit, ob und wie die Bundesrepublik eine verfassungsfeindliche Gewerkschaft verbieten kann, was durch den besonderen Schutzstatus der Koalitionen im Grundgesetz und die dunne einfachgesetzliche Regelungslage verkompliziert wird. Die Autorin setzt sich im Zuge dessen mit der Gewerkschaftsfreiheit und ihren Grenzen auseinander und stellt ausfuhrlich die verfassungsimmanente Schranke dar, auf Grundlage derer ein Gewerkschaftsverbot moglich ist. Sie zeigt daruber hinaus denkbare praktische Verbotsszenarien und bietet einen Regelungsvorschlag fur eine transparentere Rechtslage. Full Product DetailsAuthor: Chantal ChasseinPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Weight: 3.216kg ISBN: 9783848774364ISBN 10: 3848774364 Pages: 195 Publication Date: 27 September 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |