|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAusgehend von Analogiebetrachtungen zur Funktionsweise des Gehirns aus physiologischer und verhaltenspsychologischer Sicht wird beschrieben, wie Organisationen agiler und zukunftsfahiger gestaltet werden konnen. Technologische Entwicklungen wie Big Data, Social Media, Augmented Reality, Internet der Dinge und kunstliche Intelligenz konnen von einer Organisation nur erfolgreich genutzt werden, wenn sie im Unterbewusstsein der Organisation und damit deren Infrastruktur gezielt eingebaut werden, den handelnden Menschen intuitiv zuganglich und nutzbar gemacht werden und so das zweckmassige Handeln und Entscheiden in der Organisation unterstutzen. Dieser neue Denkansatz - das Modell des Unterbewusstseins von Organisationen und die Gestaltungsmoglichkeiten - wird praxisorientiert anhand von Beispielen und Szenarien erlautert. Das Buch richtet sich an innovative Fuhrungskrafte, Strategen, Organisatoren und Berater, die bereit sind, ihre Organisationen neu zu denken, sowie an Leser mit Interesse an Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft. Full Product DetailsAuthor: Werner LeodolterPublisher: Springer Imprint: Springer ISBN: 9783662444597ISBN 10: 3662444593 Pages: 195 Publication Date: 01 January 2015 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |