|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMit Einfuhrung der Art. 33 und 34 Brussel Ia-VO wurden auf unionsrechtlicher Ebene erstmals lis pendens-Regeln fur das Verhaltnis zu Drittstaaten geschaffen. Dabei wird eine Verfahrensaussetzung zugunsten eines zeitlich vorrangigen Parallelverfahrens im Drittstaat u.a. an das Erfordernis geknupft, dass dies im Interesse einer geordneten Rechtspflege erforderlich ist. Diesem Kriterium der geordneten Rechtspflege wird in der Literatur eine gewisse Ahnlichkeit zur Lehre vom forum non conveniens zugesprochen. Anhand einer rechtsvergleichenden Untersuchung zur forum non conveniens-Doktrin des englischen Rechts tritt diese Arbeit einer solchen Auslegung entgegen und beleuchtet den Regelungsgehalt der geordneten Rechtspflege im Lichte der bisherigen Tradition des europaischen Zivilverfahrensrechts. Der Autor spricht sich insoweit u.a. fur eine Uberprufung der drittstaatlichen Zustandigkeit am Maastab des Regimes der Brussel Ia-VO aus. Hierfur entwickelt die Arbeit eine umfassende Spiegelungsdogmatik und behandelt darauf aufbauende Rechtsfragen zum sog. effet reflexe sowie zum deutschen Recht zur Anerkennung auslandischer Entscheidungen. Full Product DetailsAuthor: Tobias BachmeierPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Volume: 230 Weight: 0.322kg ISBN: 9783428182787ISBN 10: 3428182782 Pages: 203 Publication Date: 30 June 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |