Das Unionsmodell der wirtschaftlichen Einheit im Kartelldeliktsrecht

Author:   Nele Behrends
Publisher:   Mohr Siebeck
Volume:   2
ISBN:  

9783161576270


Pages:   329
Publication Date:   03 July 2019
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $225.11 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Das Unionsmodell der wirtschaftlichen Einheit im Kartelldeliktsrecht


Add your own review!

Overview

Das Unionsmodell der wirtschaftlichen Einheit ist für die Sanktionierung von Kartellverstößen durch die EU-Kommission entwickelt worden. Nele Behrends prüft, ob das Unionsrecht das Modell der wirtschaftlichen Einheit auch für das Kartelldeliktsrecht vorgibt und untersucht zudem die Bindungswirkung von Bußgeldentscheidungen der EU-Kommission für anschließende Schadensersatzprozesse. Sie zeigt die Schwierigkeiten auf, die einer Übernahme des Unionsmodells in das deutsche Deliktsrecht entgegenstehen und geht dabei insbesondere auf Grundzüge des deutschen Gesellschafts- und Deliktsrechts wie auch die Geschichte des Unternehmensbegriffs im deutschen Recht ein. Für den Fall einer Übernahme des Unionsmodells in das deutsche Deliktsrecht enthält die Ausarbeitung Erwägungen zum Innenausgleich der als wirtschaftliche Einheit gesamtschuldnerisch haftenden Konzerngesellschaften.

Full Product Details

Author:   Nele Behrends
Publisher:   Mohr Siebeck
Imprint:   Mohr Siebeck
Volume:   2
Weight:   0.498kg
ISBN:  

9783161576270


ISBN 10:   3161576276
Pages:   329
Publication Date:   03 July 2019
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Geboren 1985; Studium der Rechtswissenschaft in Kiel, Prag und Tübingen; Referendariat am OLG Stuttgart, mit Stationen in Speyer und Brüssel (EU-Kommission); Promotion; seit 2015 Referentin in der Verwaltung des Deutschen Bundestages.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List