|
![]() |
|||
|
||||
OverviewPhilosophen und Theologen haben über das Unendliche nachgedacht. Doch die wahre Wissenschaft vom Unendlichen ist die Mathematik. Rudolf Taschner gelingt es, diesen zentralen Begriff auch dem mathematischen Laien zu vermitteln. Auf anschauliche Weise beschreibt er, wie bereits Pythagoras, Archimedes und Euklid versucht haben, das Unendliche zu fassen. Er macht uns mit Newton und Leibniz bekannt, die entdeckten, dass das Phänomen von Bewegung und Wandel nur durch die Erforschung des Unendlichen verständlich wird. Mit Spannung kann der Leser den dramatischen Streit zwischen den unterschiedlichen Positionen von Cantor, Hilbert und Brouwer verfolgen - ein Streit, der nach den Erkenntnissen Gödels unentschiedener ist denn je. Full Product DetailsAuthor: Rudolf TaschnerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2., verb. Aufl. 2006 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 0.80cm , Length: 23.50cm Weight: 0.490kg ISBN: 9783540257974ISBN 10: 3540257977 Pages: 141 Publication Date: 05 September 2005 Audience: Professional and scholarly , College/higher education , Professional & Vocational , Postgraduate, Research & Scholarly Replaced By: 9783662645437 Format: Paperback Publisher's Status: Out of Print Availability: In Print ![]() Limited stock is available. It will be ordered for you and shipped pending supplier's limited stock. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |