|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWelche Bedeutung hat Konsum in der gesellschaftlichen Umbruchphase zwischen Klimawandel und Digitalisierungsprozessen? Konsum im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung zu verändern und dabei Digitalisierung für eine gesellschaftliche Transformation aktiv zu nützen, ist eng verknüpft sowohl mit einem veränderten Konsumverständnis, als auch mit teilweise neuen Rollen der Akteure. Der vorliegende Band bietet Zugänge, wie durch nachhaltigkeitsorientierte Forschung und Bildung diese neuen Rollen und das damit verbundene transformative Potenzial von Konsum sichtbar und nutzbar gemacht werden können. Diese Zielsetzung ist verbunden mit dem Anliegen, VerbraucherInnen zu unterstützen, Konsumformen im Sinne einer Circular Economy zu praktizieren und Konsumhandlungen auch abseits marktvermittelter Lösungen stärker zu berücksichtigen. Der Inhalt• Nachhaltiger Konsum als Utopie? Wie kann Konsum transformative Kraft entwickeln? Soziale Praktiken ändern, nicht die Individuen! Über die transformativen Potenziale des „Scheiterns“• „Smarte“ Konsumwende und „Smarte“ Technologien? Chancen und Grenzen der Digitalisierung für klimafreundlichen Konsum• on/offline: Digitalisierung zwischen diskursivem politischen Konsum und dem pathogenen Potenzial von Konsum• Verbraucherbildung im und für Wandel: Normative, konzeptionelle und curriculare Transformationen im Spiegel konsumgesellschaftlicher Entwicklungen und das Problem der Grenzziehungen in heterogenen Klassen• Wie können Konferenzen durch ihre Gestaltung transformativ wirken? Die Herausgeberinnen Dr. Renate Hübner ist Nachhaltigkeitsforscherin und leitet den Studienbereich Nachhaltige Entwicklung an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.Dr. Barbara Schmon ist Expertin für „Nachhaltigen Konsum“ im österreichischen Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) in Wien. Full Product DetailsAuthor: Renate Hübner , Barbara SchmonPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2019 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.00cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658260392ISBN 10: 3658260394 Pages: 174 Publication Date: 06 November 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviews... Ziel des Sammelbandes ist es deshalb, zu diskutieren, inwieweit Konsum transformatives Potenzial besitzt und welche Rolle Digitalisierung dabei spielt. Der Sammelband umfasst zehn spannened Beitrage, die die Breite von Verbraucherforschung deutlich machen ... (Viola Muster, in: OEkologischesWirtschafte, Heft 3, 2020) ... Durch genaueres empirisches Wissen, so die Leitidee des Buches, koennen wir uns gegen irrefuhrende Ahnungslosigkeit und gegen Missverstandnisse wappnen. ... Der Ausblick des Autors auf die Zukunft der OEkonomik sieht hier eine moegliche erweiterte Basisoekonomik aus Mikro- und Makrooekonomik, in der die verschiedenen Aspekte zusammengefuhrt und die privaten Haushalte als basale Organisationen dargestellt wurden ... (Dr. Gunther Rosenberger, in: Verbraucherforschung aktuell, November 2020) “... Ziel des Sammelbandes ist es deshalb, zu diskutieren, inwieweit Konsum transformatives Potenzial besitzt und welche Rolle Digitalisierung dabei spielt. Der Sammelband umfasst zehn spannened Beiträge, die die Breite von Verbraucherforschung deutlich machen ...” (Viola Muster, in: ÖkologischesWirtschafte, Heft 3, 2020) “... Durch genaueres empirisches Wissen, so die Leitidee des Buches, können wir uns gegen irreführende Ahnungslosigkeit und gegen Missverständnisse wappnen. ... Der Ausblick des Autors auf die Zukunft der Ökonomik sieht hier eine mögliche erweiterte Basisökonomik aus Mikro- und Makroökonomik, in der die verschiedenen Aspekte zusammengeführt und die privaten Haushalte als basale Organisationen dargestellt würden ...”(Dr. Günther Rosenberger, in: Verbraucherforschung aktuell, November 2020) ... Durch genaueres empirisches Wissen, so die Leitidee des Buches, koennen wir uns gegen irrefuhrende Ahnungslosigkeit und gegen Missverstandnisse wappnen. ... Der Ausblick des Autors auf die Zukunft der OEkonomik sieht hier eine moegliche erweiterte Basisoekonomik aus Mikro- und Makrooekonomik, in der die verschiedenen Aspekte zusammengefuhrt und die privaten Haushalte als basale Organisationen dargestellt wurden ... (Dr. Gunther Rosenberger, in: Verbraucherforschung aktuell, November 2020) Author InformationDr. Renate Hübner ist Nachhaltigkeitsforscherin und leitet den Studienbereich Nachhaltige Entwicklung an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.Dr. Barbara Schmon ist Expertin für „Nachhaltigen Konsum“ im österreichischen Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) in Wien. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |