Das TMS-Buch: Handbuch der transkraniellen Magnetstimulation

Author:   Hartwig Roman Siebner ,  Ulf Ziemann
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2007 ed.
ISBN:  

9783540719045


Pages:   652
Publication Date:   06 September 2007
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $131.87 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Das TMS-Buch: Handbuch der transkraniellen Magnetstimulation


Add your own review!

Overview

TMS - von den Grundlagen bis hin zur Anwendung: Die transkranielle Magnetstimulation erlaubt die schmerzlose Stimulation des menschlichen Gehirns. Dieses nicht-invasive Stimulationsverfahren ist eine neue und hoch innovative Methode mit breit gefächerten diagnostischen, wissenschaftlichen und therapeutischen Einsatzmöglichkeiten u.a. in Neurologie und Psychiatrie. Wer sich für den ""state of the art"" interessiert und TMS verstehen will, ist hier genau richtig. Das anschauliche TMS-Buch gibt Einsteigern und Fortgeschrittenen den aktuellen und umfassenden Überblick über alle wichtigen Themen - von der Routinediagnostik über Befunde und den Einsatz in der Hirnforschung bis hin zu therapeutischen Ansätzen. Neue Methoden verstehen und anwenden!

Full Product Details

Author:   Hartwig Roman Siebner ,  Ulf Ziemann
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2007 ed.
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 3.50cm , Length: 24.40cm
Weight:   1.377kg
ISBN:  

9783540719045


ISBN 10:   3540719040
Pages:   652
Publication Date:   06 September 2007
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Grundlagen.- Hirnstimulation — Historischer Überblick.- Hirnstimulation — Technische Grundlagen.- Hirnstimulation — Physiologische Grundlagen.- Sicherheitsaspekte und Anwerdungsrichtlinien.- Routinediagnostik: Kochrezepte.- Motorisch evozierte Potenziale — Eine Einführung.- Bestimmung der zentralmotorischen Leitungszeit.- Motorisch evozierte Potenziale der Armund Handmuskeln.- Motorisch evozierte Potenziale der Bein- und Fußmuskeln.- Motorisch evozierte Potenziale der kranialen Muskeln.- Motorisch evozierte Potenziale der axialen und proximalen Muskeln.- Triple-Stimulationstechnik.- Transkutane Magnetstimulation peripherer Nerven.- Besonderheiten im Kindes- und Jugendalter.- Spezielle Diagnostik: Kochrezepte.- Kortikale Reizschwelle.- Kortikale Innervationsstille.- Kortikale Doppelpulsprotokolle.- Afferente Konditionierung.- Zerebrale Konnektivität.- Stimulation des visuellen Kortex.- Transkranielle elektrische Stimulation.- Intraoperatives Monitoring/Intensivmedizin.- Spezielle Diagnostik: Wichtige Krankheitsbilder.- Multiple Sklerose.- Motoneuronerkrankungen.- Schlaganfall.- Myelopathien.- Epilepsien.- Bewegungsstörungen.- Zerebelläre Erkrankungen.- Migräne.- Psychiatrische Erkrankungen.- Charakterisierung von Hirnfunktionen — Methoden.- Passagere Funktionsunterbrechung mit der transkraniellen Magnetstimulation.- Neuronavigation der transkraniellen Magnetstimulation.- Kortikale Erregbarkeit und kortikokortikale Konnektivität.- Neuropharmakologie.- Transkranielle Magnetstimulation und Elektroenzephalografie.- Kombination von transkranieller Magnetstimulation und Positronenemissionstomografie.- Transkranielle Magnetstimulation und funktionelle Magnetresonanztomografie.- Transkranielle Magnetstimulation und tiefe Hirnstimulation.- Tierexperimentelle Untersuchungen.- Charakterisierung von Hirnfunktionen — Funktionelle Systeme.- Handmotorik.- Okulomotorik.- Motorisches Lernen.- Sprache.- Somatosensorik.- Visuelle Verarbeitung.- Aufmerksamkeit.- Gedächtnis.- Transkranielle Magnetstimulation und Schlaf.- Emotionen.- Induktion von Plastizität — Methoden.- Repetitive transkranielle Magnetstimulation.- Gepaarte assoziative Stimulation.- Übungsabhängiges motorisches Lernen.- Transkranielle Gleichstromstimulation.- Metaplastizität.- Modulation von Hirnfunktionen — Therapeutische Ansätze.- Transkanielle Kortexstimulation.- Schlaganfall.- Epilepsie.- Bewegungsstörungen.- Tinnitus.- Schmerz.- Depressive Erkrankungen.- Andere psychiatrische Erkrankungen.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List