|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Günter Hager thematisiert in seiner Abhandlung den Tier- und Artenschutz. Als Beurteilungsmaßstab dienen Ethik und Recht. Beide Bereiche sind eng miteinander verknüpft. Die ""magna Charta"" des Tierschutzes ist der ""vernünftige Grund"". Denn niemand darf ohne vernünftigen Grund in die Integrität eines Tieres eingreifen. Das Potential des Tierschutzrechtrechts reicht weiter als die heutige Praxis. Das Defizit beruht auf einem mangelhaften Vollzug. Abhilfe schaffen Klagerechte, wie beispielsweise die Verbandsklage. Der Artenschutz gehört zum Naturschutz. Verbandsklagen sind hier anerkannt. Günter Hager wirft einen Blick auf das US-amerikanische Recht und zeigt die Kraft, aber auch die Probleme des Artenschutzrechts." Full Product DetailsAuthor: Günter HagerPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Weight: 0.147kg ISBN: 9783161537912ISBN 10: 3161537912 Pages: 157 Publication Date: 18 May 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Information(1943-2017) Studium der Rechtswissenschaften in München und Freiburg; 1974 Promotion und 1978 Habilitation in Freiburg; 1980 Professor an der Universität Marburg; 1992 Professor an der Universität Jena; 1995 Professor an der Universität Freiburg; 2001 Direktor des Instituts für Ausländisches und Internationales Privatrecht Abt. I an der Universität Freiburg; seit 2011 im Ruhestand. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |