Das Tempelhofer Feld. Partizipationsprozess und Bewertung der Nachnutzungskonzepte

Author:   Seraphine Leonhard
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783668222076


Pages:   128
Publication Date:   10 August 2016
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $134.29 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Das Tempelhofer Feld. Partizipationsprozess und Bewertung der Nachnutzungskonzepte


Add your own review!

Overview

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 1,3, Hochschule fur Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Facility Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Tempelhofer Feld: Ein Ort zum Entspannen, Sport treiben, zum Erleben und Staunen. Vielfaltige Pionierprojekte, international angesehene Grossveranstaltungen und ein breit gefachertes Angebot an Freizeitaktivitaten pragen heute das Areal, das zwischen den Bezirken Neukoelln, Friedrichshain-Kreuzberg und Schoeneberg-Tempelhof gelegen ist. Mit einer Groesse von insgesamt 386 ha erzeugt der ehemalige Flughafen einen riesigen Freiraum inmitten der dicht bebauten Stadt Berlin. Auch historisch gesehen ist es ein Ort, der viele weithin unbekannte Geschichten zu erzahlen hat. Vom Beginn der Luftfahrtgeschichte uber Konzentrationslager bis hin zur endgultigen Schliessung im Jahr 2008: Seit seiner Entstehung wird die Nutzung, Umnutzung und Nachnutzung des Feldes hitzig diskutiert und oftmals vertritt die Bevoelkerung Berlins diesbezuglich eine andere Meinung als der Verwaltungsapparat der Stadt. Die Schliessung des Flughafens ist inzwischen sieben Jahre her und der Nachnutzungsprozess des Tempelhofer Feldes kann aus Sicht des Senats heute als gescheitert betrachtet werden. Viele Burger stellten sich von Anfang an gegen die Plane des Senats, sodass sich diese letztendlich zerschlugen. Aus heutiger Sicht darf man sich fragen, inwieweit die Berliner Bevoelkerung im Beteiligungsprozess zum Tempelhofer Feld tatsachlich fur ihre eigenen Interessen und damit fur die beste Loesung im Sinne der Allgemeinheit eintrat oder sie lediglich von einer Art Trotzreaktion gegenuber dem Senat getrieben wurde. Ist es wirklich zum Besten dieser Stadt und seiner Bewohner, das Tempelhofer Feld unbebaut zu lassen, wie es mit dem ThF-Gesetz festgelegt wurde? Die vorliegende Arbeit zeigt auf, wie der Disput Wohnungen versus Freiraum seit jeher zwischen Politik und Bevoelkerung stand und welche Be

Full Product Details

Author:   Seraphine Leonhard
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.80cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.177kg
ISBN:  

9783668222076


ISBN 10:   366822207
Pages:   128
Publication Date:   10 August 2016
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List