Das subdurale Hämatom

Author:   Hans Hanke ,  H. Olivecrona
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1939 ed.
ISBN:  

9783642894121


Pages:   180
Publication Date:   01 January 1939
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Das subdurale Hämatom


Add your own review!

Overview

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Full Product Details

Author:   Hans Hanke ,  H. Olivecrona
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   1939 ed.
Dimensions:   Width: 17.80cm , Height: 1.00cm , Length: 25.40cm
Weight:   0.360kg
ISBN:  

9783642894121


ISBN 10:   3642894127
Pages:   180
Publication Date:   01 January 1939
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

I. Einleitung und Begriffsbestimmung.- II. Zur normalen Anatomie der Dura mater.- III. Zur Physiologie der Dura mater.- IV. Geschichtliche Entwicklung der Lehre vom subduralen Hamatom und der Pachymeningitis haemorrhagica interna.- V. Bericht uber 32 operierte Falle von subduralem Hamatom aus der Neurochirurgischen Klinik des Serafimerlasarettet in Stockholm und 2 weitere Beobachtungen.- VI. Haufigkeit, Geschlechts- und Altersverteilung des subduralen Hamatoms.- VII. Die Pathologie und formale Entstehung des traumatischen subduralen Hamatoms.- 1. Das traumatische chronische Subduralhamatom.- a) Makroskopisches Bild des typischen, die Grosshirnhemisphare bedeckenden Hamatoms.- b) Umschriebene Hamatome ausserhalb der Konvexitat der Grosshirnhemispharen.- c) Histologisches Bild des traumatisch bedingten chronischen Subduralhamatoms.- d) Ursprung und formale Genese des traumatischen chronischen Hamatoms.- 2. Die akuten und subakuten traumatischen Subduralblutungen.- 3. Regressive Veranderungen in Hamatomen und sonstige Befunde.- VIII. Die AEtiologie subduraler Blutungen und ihre Beziehungen zur sog. Pachymeningitis haemorrhagica interna.- 1. Traumatische Subduralblutungen.- 2. Nicht notwendig traumatisch bedingte Subduralblutungen.- a) Subdurale Blutungen auf der Grundlage abnormer Gefassverbindungen zwischen Dura und Pia bzw. Hirnrinde und von Gefassmissbildungen der Dura.- b) Subdurale Blutungen bei hamorrhagischen Diathesen (Thrombopenie, Hamophilie, pernizioeser Anamie und anderen Erkrankungen mit hamorrhagischer Diathese).- c) Subdurale Blutungen bei exogenen und endogenen Toxikosen.- d) Subdurale Blutungen bei Erkrankungen der Kreislauforgane.- e) Subdurale Blutungen bei Vitaminmangel.- f) Subdurale Blutungen infolge Insolation.- g) Subdurale Blutungen bei Tumormetastasen der Dura.- 3. Entzundlich bedingte Subduralblutungen ( Pachymeningitis haemorrhagica interna ).- a) Subdurale Blutungen ( Pachymeningitis haemorrhagica interna ) bei Infektionen der Nachbarschaft (Gehirn, Ohren, Nase und Nebenhoehlen).- b) Subdurale Blutungen ( Pachymeningitis haemorrhagica interna ) bei Infektionskrankheiten.- c) Subdurale Blutungen bei Tuberkulose ( Pachymeningitis haemorrhagica interna tuberculosa ).- d) Subdurale Blutungen bei Lues ( Pachymeningitis haemorrhagica interna syphilitica ).- IX. Die experimentelle Erzeugung subduraler Blutungen.- X. Die Symptomatologie des subduralen Hamatoms.- a) Das posttraumatische freie Intervall beim chronischen Hamatom.- b) Entwicklung des klinischen Bildes und die Ursachen seiner Variabilitat.- c) Einzelsymptome und Befunde.- d) Besondere Formen (nichttraumatische Blutungen, Formes frustes , akute Blutungen, subdurales Hygrom).- XI. Die Diagnostik und Differentialdiagnose des subduralen Hamatoms.- a) Klinische Diagnostik und Differentialdiagnose.- 1. Chronisches Hamatom.- 2. Akute Blutung.- 3. Wert der Liquoruntersuchung.- b) Roentgenologische Diagnostik.- 1. Schadelroentgenologie.- 2. Encephalographie und Ventrikulographie.- 3. Arteriographie.- c) Probebohrung.- d) Untersuchungsgang.- XII. Das subdurale Hamatom im Kindesalter.- 1. Haufigkeit des subduralen Hamatoms im Kindesalter.- 2. Pathologie des kindlichen Subduralhamatoms.- 3. AEtiologie des kindlichen Subduralhamatoms.- a) Traumatische Blutungen.- 1. Blutungen infolge eines von aussen kommenden Traumas.- 2. Geburtshamatome.- b) Nicht notwendig traumatisch bedingte Blutungen.- c) Entzundlich bedingte Blutungen ( Pachymeningitis haemorrhagica interna ).- 4. Symptomatologie und Diagnostik des kindlichen Subduralhamatoms.- a) Bei alteren Kindern.- b) Bei Neugeborenen.- c) Im Sauglingsalter.- 5. Behandlung des kindlichen Subduralhamatoms.- XIII. Die Behandlung des subduralen Hamatoms.- 1. Die operativen Methoden.- a) Die einfache oder mit Spulung oder Drainage kombinierte Entleerung durch Bohrloecher.- b) Die osteoplastische Methode.- c) Die kombinierte Methode (Dekompression).- 2. Postoperative Komplikationen und Behandlung.- a) Hirnschrumpfung und OEdem.- b) Postoperative Hamatome, insbesondere das extradurale Hamatom.- 3. Postoperative Mortalitat.- XIV. Endergebnisse der Behandlung und Schluss.- Literatur.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List