|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn Band 1 der ""Beitrage zur Psychopathologie"" (Verantwortlichkeit, Personlichkeit und Erleben) hat sich der Verfasser bemuht, fiir das Problem der Beurteilung der menschlichen Verantwortlichkeit, sowie es sich in der gerichtlichen Psychiatrie stellt, eine LOsung aufzu- zeigen. Grundlage fur die LOsung war die strukturalistisch-formale Auffassung der Begriffe Personlichkeit und Erleben. Das strukturalistisch-formale Konzept der Psychopathologie konnte im Rahmen der Darstellung, die vorrangig yom gerichtspsychiatrischen Interesse bestimmt war, nur in seinen Ansatzen klargestellt werden. Mannigfaltigen psychopathologischen Fragen, die ins Blickfeld traten, konnte nicht weiter nachgegangen werden. Es lag nahe, das strukturale System der Psychopathologie in einer gesonderten Schrift zu entwickeln. Dies ist die Aufgabe, die im hier vorgelegten Band 2 in Angriff genommen worden ist. Der Verfasser hat sich bemuht, Wiederholungen aus Band 1 zu vermeiden. 1m allge- meinen Teil der Ausfiihrungen hat er die Gelegenheit wahrgenommen, die kritischen Abgrenzungen von nichtstrukturalistischen Methoden und Theorien weiter abzuklaren und zu vertiefen. 1m speziellen Teil dieser Schrift waren Wiederholungen dadurch zu vermeiden, daB auf friihere Ausfiihrungen verwiesen werden konnte ohne daB dies dazu gefiihrt hatte, daB das Verstandnis der vorliegenden Schrift die Kenntnis der friiheren voraussetzen wurde. Fur Anregung und Unterstutzung seiner Arbeit ist der Verfasser mehreren Autoren Dank schuldig. Insbesondere mochte er in diesem Zusammenhang Professor Dr. H. Witter, dem die Arbeit gewidmet ist, nennen. Full Product DetailsAuthor: R. LuthePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Volume: 2 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 0.60cm , Length: 24.40cm Weight: 0.203kg ISBN: 9783540118244ISBN 10: 3540118241 Pages: 96 Publication Date: 01 November 1982 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1 Allgemeine Grundlagen einer systematischen Psychopathologie.- 1.1 Der ungenügende Bewußtseinsbegriff des materialistisch-naturwissen-schaftlichen Weltverständnisses.- 1.2 Die formalen Begriffe „Kontinuität/Diskontinuität“ und die Methoden des Verstehens und Erklärens.- 1.3 Aktualität/Potentialität des Bewußtseins und der Begriff der Persönlichkeit.- 1.4 Zusammenfassung und Schematisierung der Grundbegriffe.- 2 Spezielle psychopathologische Erscheinungsbilder.- 2.1 Psychopathologische Störbilder des Differenzierungsmangels.- 2.2 Psychopathologische Störbilder des Integrationsmangels.- 3 Schlußbetrachtung und schematische Übersicht.- 4 Literatur.- 5 Namenverzeichnis.- 6 Sachverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |