|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Frage nach den materiellen Grenzen der Strafgesetzgebung ist bisher weder durch die strafrechtliche Rechtsgutslehre noch durch das verfassungsrechtliche Verhältnismäßigkeitsprinzip zufriedenstellend beantwortet. Mit dem verfassungsrechtlichen Schuldprinzip nimmt Inga Schuchmann einen neuen Anknüpfungspunkt in den Blick. Grundlage für die Entwicklung von inhaltlichen Maßstäben ist die Beschreibung des strafrechtsspezifischen sozialethischen Unwerturteils als wirkmächtiges staatliches Fremdbild. Als solches stellt es einen staatlichen Eingriff in das vom allgemeinen Persönlichkeitsrecht umfasste Recht auf Selbstdarstellung dar. Die Autorin untersucht die Rechtfertigung des Eingriffs auf seine verfassungsrechtlichen Mindestanforderungen und präsentiert die Ergebnisse anhand konkreter Anwendungsfälle. Full Product DetailsAuthor: Inga SchuchmannPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 43 Weight: 0.370kg ISBN: 9783161628153ISBN 10: 3161628152 Pages: 237 Publication Date: 15 July 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1989; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg; 2014 Erste Juristische Staatsprüfung; 2016 Zweite Juristische Staatsprüfung; Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg und der Humboldt-Universität zu Berlin; 2023 Promotion; Habilitandin an der Humboldt-Universität zu Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |