|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAlessandro Iorio untersucht Heideggers ""Geschichte des Seins"" unter den Voraussetzungen von verschiedenen Narrativitatstheorien. Einschlagige Arbeiten von Genette, Ricoeur, Bachtin und Propp werden zum Ausgangspunkt einer narrativitatslogischen Analyse verschiedener Manuskripte gemacht (darunter auch die bisher veroffentlichten ""Schwarzen Hefte""). Mit dieser Methode kann Iorio Momente von Heideggers Geschichts-Verstandnis verdeutlichen, die in seinen bisherigen Interpretationen ausgespart wurden. Er zeigt ein Denken, das sich seiner erzahlerischen Dynamik uberlasst, ohne sich fur reale historische Geschehnisse zu interessieren. Gerade in der ""mytho-logischen"" Uberbietung real-historischer Ereignisse, betont Heidegger, liege der eigentliche Anspruch der Philosophie. Full Product DetailsAuthor: Alessandro IorioPublisher: Verlag Vittorio Klostermann Imprint: Verlag Vittorio Klostermann Edition: 2017 ed. Volume: 14 Weight: 0.218kg ISBN: 9783465043379ISBN 10: 3465043375 Pages: 208 Publication Date: 01 October 2017 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |