|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Rechtsfolge des 550 BGB greift uber den Schutzzweck dieser Norm hinaus, denn obwohl ausweislich der Gesetzesmaterialien allein der Erwerber des vermieteten Grundstuckes, der nach 566 I BGB in den Mietvertrag zwischen dem Verausserer und dem Mieter eintritt, geschutzt werden soll, konnen bei Nichteinhaltung der von 550 BGB geforderten Schriftform auch die Ursprungsparteien den Mietvertrag innerhalb der ordentlichen Kundigungsfristen beenden. Die Arbeit gibt fur den beratenden Anwalt in der Immobilienrechtspraxis einen Uberblick uber die Anforderungen, die 550 BGB an einen Mietvertrag stellt und beschaftigt sich mit der Rechtsprechung zu 550 BGB. Die Verfasserin setzt sich mit dem Sinn und Zweck der Norm auseinander und macht schliesslich einen Vorschlag de lege ferenda. Full Product DetailsAuthor: Isabel ReingardtPublisher: Peter Lang Publishing Imprint: Peter Lang Publishing ISBN: 9781299549203ISBN 10: 1299549209 Pages: 208 Publication Date: 01 January 2013 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |