|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn Zeiten, in denen angesichts starker Migrationsbewegungen uber das Verhaltnis zum auslandischen Recht wie beispielsweise bei Minderjahrigenehen gestritten wird, lohnt ein Blick zuruck in die Geschichte: auch im romischen Reich war das Miteinander von Menschen verschiedener Rechtskulturen Alltag, sei es wegen der Anwesenheit fremder Handler, sei es wegen der romischen Herrschaft uber fremde Volker. Hatten die Romer ein internationales Privatrecht, vergleichbar mit unserem, d.h. haben Sie in manchen Fallen fremdes Recht angewandt? Wenn ja, in welchen? Das Werk behandelt diese Frage systematisch unter Einbeziehung auch der literarischen Quellen und untersucht neben der grundsatzlichzen Frage des internationalen Privatrechts auch einzelne Grundsatze wie locus regit actum oder die lex rei sitae. Es mochte eine Gesamtdarstellung des schon lange bekannten, aber noch nie erschopfend dargestellten Problems sein. Full Product DetailsAuthor: Christian MajerPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Weight: 2.310kg ISBN: 9783170328709ISBN 10: 3170328700 Pages: 123 Publication Date: 23 August 2017 Audience: College/higher education , Professional and scholarly , Tertiary & Higher Education , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr. Christian F. Majer ist Inhaber einer Professur fur Zivilrecht und Direktor des Instituts fur internationales und auslandisches Privat- und Verfahrensrecht an der Hochschule fur offentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |