|
|
|||
|
||||
OverviewDas Revuetheater war zu Beginn des 20. Jahrhunderts eines der beliebtesten Genres auf den brasilianischen Bühnen. Jahrhunderts eines der beliebtesten Genres auf den brasilianischen Bühnen. Mit Texten, die auf den aktuellen politischen und sozialen Ereignissen des Landes basierten, zogen Revuevorstellungen Tausende von Menschen in die Theater von Rio. Ziel dieser Studie ist es, die zwischen 1929 und 1945 produzierten Texte zu analysieren, um zu verstehen, welche Art von politischer Diskussion in diesen Werken enthalten ist. Als Zeitrahmen wurde die Regierung von Getúlio Vargas gewählt, da die Zensur seit langem für den Rückgang der politischen Inhalte im Revuetheater verantwortlich gemacht wird. Ziel ist es zu verstehen, welche Mechanismen des Lachens von den Revueautoren genutzt wurden, um die Zensur zu umgehen. Außerdem geht es um die ästhetischen Veränderungen, die das Genre durchlaufen hat, und darum, wie dies mit den politischen Veränderungen zusammenhängt, die gleichzeitig im Land stattfanden, wie die Revolution von 1930, der Putsch im Estado Novo und der Zweite Weltkrieg. Full Product DetailsAuthor: Lívia Sudare de OliveiraPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.90cm , Length: 22.90cm Weight: 0.209kg ISBN: 9786208732387ISBN 10: 6208732387 Pages: 148 Publication Date: 12 March 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||