|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Klassiker in der Aus- und Fortbildung im Rettungsdienst in neuer Auflage! Von den medizinischen Grundlagen bis zur Einsatztaktik bietet der Gorgass"" alles, was in der Ausbildung und im Rettungseinsatz gefordert ist: Verstandlich - didaktisch aufbereitet - und aus einem Guss. Aktuelle Kapitel spiegeln die demografische Entwicklung, den medizinischen Fortschritt und die terroristische Gefahrdungslage wider: - Der alte Mensch in der Notfallmedizin; - Patienten mit implantierten oder korpernahen Aggregaten und Geraten; - Explosionstrauma - Schussverletzungen; Strahlenunfall - Verletzungen durch Nervengifte, Hautkampfstoffe und Milzbranderkrankungen. Gezielte Lernhilfen unterstutzen das effektive Lernen: - Lernzielformulierungen; - Abgestufte Lernziele fur Rettungsassistenten und Rettungssanitatern; - Glossar zum Nachschlagen von Fachbegriffen. Neu in der 8. Auflage: - Nach den Leitlinien aktualisiert: Reanimation - Akutes Koronarsyndrom - Schlaganfall; - Erweiterung des EKG-Kapitels mit vielen Abbildungen - Der schwergewichtige Patient - Qualitatsmanagement im Rettungsdienst Plus: Homepage (www.lehrbuch-rettungsdienst.de) mit uber 150 Ubungsfragen, Fallbeispielen zum Lernen alle Abbildungen fur die Aus-, Fort- und Weiterbildung. Das bewahrte und zuverlassige Lehrbuch bringt Sie sicher durch die Ausbildung! "" Full Product DetailsAuthor: Bodo Gorga , Friedrich W Ahnefeld , Rolando Rossi , Hans-Dieter LippertPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 8th ed. ISBN: 9783540722779ISBN 10: 3540722777 Pages: 816 Publication Date: 26 September 2007 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsDer neue Gorgass/Ahnefeld gehort im Konzept und Ausfuhrung zur neuesten Generation medizinischer Lehrbucher und sichert mit der 7. Auflage beeindruckend seine Position als Standardlehrbuch fur den Rettungsdienst im deutschsprachigen Raum. Der Preis fur dieses Werk ist mehr als angemessen. (Prof. Dr. Chr. K. Lacker, Klinikum Munchen) Mit der 7. Auflage wurde nicht nur bewahrtes aktualisiert, sondern es erfolgte eine Neuaufteilung und Erweiterung des Inhaltes, um auch den Anspruchen der Lernenden und der Lehrenden gerecht zu werden, wenn es hoffentlich bald in absehbarer Zeit zu einer Novellierung des Rettungsassistentengesetzes mit einer 3-jahrigen Ausbildung kommt. (Prof. Dr. K.-H. Altemeyer Kaiserslautern) In erster Linie diese inhaltlichen Gesichtspunkte, aber auch das sehr angemessene Preis/Leistungsverhaltnis machen das Buch zu einem Muss - nicht nur fur den Titel genannten Personenkreis, sondern auch fur die zentrale Arzteschaft. (Prof. Dr. L. Lampl, BWK Ulm) (Prof. Dr. Chr. K. Lackner) <p>Unter dem neuen Titel a žDas Rettungsdienst-Lehrbuch ist das mittlerweile zum Klassiker avancierte Werk a žRettungsassistent und RettungssanitAter nun in 8. Auflage erschienen. Das Autorenteam legt eine vollstAndig A1/4berarbeitete Neuauflage vor, die in allen Aspekten den aktuellen Erkenntnisstand a beispielsweise die aktuellen Leitlinien der Reanimation - in didaktisch hervorragender Weise abzubilden vermag. Mit reichhaltiger und sehr informativer Bebilderung, einer sehr A1/4bersichtlichen Gestaltung und der Nutzung zahlreicher didaktischer Elemente erhAlt der Leser kompakte und sehr gut strukturierte Informationen zu einem umfassenden Spektrum der in Rettungsdienst und Notfallmedizin relevanten Themenfelder. .... <p>Das Werk eignet sich keineswegs nur als Lehrbuch fA1/4r die unmittelbar im Rettungsdienst TAtigen bzw. fA1/4r diejenigen, die sich auf dem Weg dorthin befinden, sondern liefert wichtige Informationen fA1/4r eine breite Zielgruppe vom medizinisch interessierten Laien bis hin zu A rzten, die in anderen Fachbereichen tAtig sind. Erfreulicherweise werden vermeintliche Randgebiete, wie beispielsweise a žPsychologische Probleme im Rettungsdienst, a žDer alte Mensch in der Notfallmedizin und a žEthik im Rettungsdienst nicht ausgespart, sondern interessant und wirkungsvoll dargestellt. <p>Zeitgleich mit dem Erscheinen des Buches wird erstmals eine eigens zum Lehrbuch assoziierte Website www.lehrbuch-rettungsdienst.de angeboten, fA1/4r die jeder KAufer mit dem Erwerb des Buches einen kostenlosen Zugang erhAlt. Auf dieser modernen, interaktiven Lernplattform steht eine FA1/4lle weiterer Informationen, Textezu medizinischen Themen, Fallbeispiele und Aoebungsfragen zur VerfA1/4gung. Anhand der interaktiven Fallbeispiele und Fragen kann der Leser jederzeit seinen Wissensstand A1/4berprA1/4fen. Damit wurde das didaktisch hervorragende Konzept des Lehrbuches um ein weiteres zentrales Element (sog. a žblended learning ) ergAnzt, aktualisiert und modernisiert. <p>Mit der Neuauflage a žDas Rettungsdienst-Lehrbuch haben die Autoren ihr Ziel erreicht, umfangreiches Wissen, das fA1/4r eine erfolgreiche rettungsdienstliche Versorgung von Notfallpatienten sowie fA1/4r die patientengerechte DurchfA1/4hrung von Krankentransporten notwendig ist, zu vermitteln. Und dies in einer Form, die dem Leser nicht nur Erkenntnisgewinn, sondern auch Freude daran beschert. Die Neuauflage des Klassikers ist bestens gelungen und kann mit Aoeberzeugung sehr empfohlen werden. <p> Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |