|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Wolfgang KapfererPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2018 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 0.80cm , Length: 23.50cm Weight: 0.325kg ISBN: 9783662549391ISBN 10: 3662549395 Pages: 159 Publication Date: 13 December 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of Contents1 Einleitung.- 2 Von der Kunst, einen Stern zu wiegen.- 3 Die ersten Anzeichen eines grossen Problems.- 4 Ein Problem manifestiert sich.- 5 Wie Dunkle Materie unser Modell der Strukturentstehung im Universum dominiert.- 6 Der Beginn der grossen Suche.- 7 Was verbirgt sich unter der Hadeskappe.- 8 Schlussbemerkungen.ReviewsAuthor InformationWolfgang Kapferer, geboren 1973, studierte an der Universitat Innsbruck Astronomie und Physik. In seiner Doktorarbeit und aktiven Forschungszeit beschaftigte er sich mit theoretischen Modellen uber die Evolution grossraumiger Strukturen, sogenannter Galaxienhaufen. Eine zentrale Rolle spielten dabei Computersimulationen und deren Vergleich mit Beobachtungen, der Hauptfokus seiner Arbeiten bestand darin, die dabei involvierten gasdynamischen Prozesse besser zu verstehen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |