Das Problem von Zeit und Zeitlichkeit bei Parmenides und Nagarjuna: Ein Kulturvergleich

Author:   Dirk Dollet
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783640356355


Pages:   32
Publication Date:   26 June 2009
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $38.55 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Das Problem von Zeit und Zeitlichkeit bei Parmenides und Nagarjuna: Ein Kulturvergleich


Add your own review!

Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: gut (2), Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Uni Heidelberg, ReWI), Veranstaltung: Hauptseminar Komparatistik , Sprache: Deutsch, Abstract: In der `westlichen Welt` wird Zeit traditioneller Weise als einen Anfangs- und Endpunkt habend verstanden. Somit bewegt sich das Lebewesen auf einem begrenzten Strahl auf ein Ziel zu- es lebt zielorientiert. In Indien hingegen versteht man Zeit als etwas zyklisches, ohne Anfang und Ende sich standig- wenn auch in beinahe unuberschaubaren Dimensionen- wiederholendes. Hier ist dem sich selbst bewussten Wesen also kein nach vorn gerichtetes Ziel gegeben und erst hierdurch wird die Aussage Gandhis der Weg ist das Ziel wirklich verstandlich. Noch weiter von dem Zeitverstandnis unseres Kulturkreises entfernt scheint die Vorstellung zu sein, die durch den Buddhismus vertreten wird. Schon durch den Buddha selbst wurde das zyklische Weltbild, das in Indien zur spatvedischen Zeit etabliert und philosophisch untermauert wurde, ubernommen. Seine Lehre, die auf die Befreiung aus dem Leiden ausgerichtet ist, baut darauf auf, dass die Entstehung von Leid verknupft ist mit der Vorstellung eines Kreislaufes von Usache-Wirkung- Prinzipien. Im Pali-Kanon des Theravada-Buddhismus (Schule der Alten), der auf die Worte des historischen Buddha zuruckgefuhrt wird, wird dieser Kreislauf `das Entstehen in Abhangigkeit` (p.: paoeiccasamuppada) genannt. Diesen zu durchbrechen, und damit dem Leiden ein Ende zu bereiten, ist das erklarte Ziel des Buddhismus.

Full Product Details

Author:   Dirk Dollet
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.054kg
ISBN:  

9783640356355


ISBN 10:   3640356357
Pages:   32
Publication Date:   26 June 2009
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List