Das Problem der Perspektive: Die Uebersetzung von ""Shoah""-Ueberlebendenberichten ins Deutsche- Am Beispiel von Diana Wangs ""Los"" ""Niños Escondidos – Del Holocausto a Buenos Aires""

Author:   Sylvia Degen
Publisher:   Peter Lang AG
Edition:   New edition
Volume:   331
ISBN:  

9783631579138


Pages:   172
Publication Date:   19 November 2008
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $100.40 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Das Problem der Perspektive: Die Uebersetzung von ""Shoah""-Ueberlebendenberichten ins Deutsche- Am Beispiel von Diana Wangs ""Los"" ""Niños Escondidos – Del Holocausto a Buenos Aires""


Add your own review!

Overview

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Übersetzung von Shoah-Überlebendenberichten ins Deutsche. Die Arbeit geht der Frage nach, welche Problematik sich aus dieser besonderen Konstellation – in der die Opferperspektive auf den TäterInnenkontext prallt – für das Übersetzen ergibt und wie diese gelöst werden kann. Anhand der exemplarischen Übersetzung einiger Teile des Buches Los Niños Escondidos – Del Holocausto a Buenos Aires von Diana Wang aus dem Spanischen ins Deutsche wird der Übersetzungsvorgang dargestellt, sich ergebende Übersetzungsprobleme analysiert und Lösungsstrategien aufgezeigt. Die Erinnerung an die Shoah wird bald ausschließlich auf Repräsentation angewiesen sein – und hier spielt das Übersetzen eine zentrale Rolle. Dem will diese Publikation Rechnung tragen.

Full Product Details

Author:   Sylvia Degen
Publisher:   Peter Lang AG
Imprint:   Peter Lang AG
Edition:   New edition
Volume:   331
Weight:   0.240kg
ISBN:  

9783631579138


ISBN 10:   3631579136
Pages:   172
Publication Date:   19 November 2008
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Aus dem Inhalt: Die Perspektive der TäterInnen: Betrachtungen zur Vergemeinschaftungsform der Zielkultur – Die Rolle von Überlebendenberichten im Land der TäterInnen – Zur «anderen» Perspektive des Ausgangstexts: Erinnerung im Opferkontext – Die Frage der Repräsentation: Wer spricht hier für wen? – Das Werkzeug: Funktionales Übersetzen nach Nord – Zur Übersetzung von Diana Wangs Los Niños Escondidos - Del Holocausto a Buenos Aires – Textspezifik: NS-Deutsch, Lagersprache und die Kinderperspektive der Berichte – Über die Sprache hinaus: Das Vermächtnis der Überlebenden weitergeben.

Reviews

Author Information

Die Autorin: Sylvia Carmen Degen wurde 1972 geboren. Sie studierte Fachkommunikation in Magdeburg und Madrid. Seit Jahren ist sie in verschiedenen politischen Gruppen und Initiativen mit den Themenschwerpunkten Antifaschismus, deutsche Erinnerungspolitik und Feminismus tätig. Ihr translationswissenschaftlicher Schwerpunkt ist Übersetzen und Ideologie. Sie lebt und arbeitet als freiberufliche Übersetzerin in Berlin.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List