|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Autor untersucht Liebe nicht lediglich als sinnlichen Affekt, sondern als Grundausrichtung auf das Gute: als Prinzip des Seins, des Erkennens und des Handelns. So erschließt sich zu ihr ein neuer Zugang. Dabei geht die Argumentation rein philosophisch den Gegebenheiten der Erfahrung auf den Grund. Full Product DetailsAuthor: Heinrich BeckPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Weight: 0.210kg ISBN: 9783631739624ISBN 10: 3631739621 Pages: 100 Publication Date: 10 April 2018 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationHeinrich Beck wurde in Philosophie an der Universität München promoviert und an der Universität Salzburg habilitiert. Er ist em. Professor (Lehrstuhl Philosophie I) an der Universität Bamberg, verfügt über ein Ehrendoktorat und über mehrere Ehrenprofessuren, ist Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste, der Königlichen Spanischen Akademie der Wissenschaften und Träger des Deutschen Bundesverdienstkreuzes und hat zahlreiche Schriften zur theoretischen und praktischen Philosophie veröffentlicht. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |