|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSie möchten Ihre Internet-Präsenz ohne HTML- und Programmierkenntnisse verwalten? Alle Mitarbeiter sollen sich inhaltlich an Ihrem Internet-Auftritt beteiligen? Sie planen die Einführung eines Intranet-Portals in Ihrem Unternehmen? Ihre Kunden und Partner sollen eigene Extranet-Bereiche nutzen können? Möglichst kostenlos? Anpassbar? Für Sie ist dieses Buch geschrieben. Es behandelt alle Aspekte des weit verbreiteten Open Source Content Management Systems ""PostNuke"". Anhand praktischer Beispiele werden die Installation, Konfiguration und die Anwendung von Internet-Auftritten, Intranet-Portalen und Extranets mit PostNuke erläutert. Auch die Erweiterung und Anpassung des Content Management Systems wird ausführlich behandelt – auf externe Module gehen die Autoren genau so ein wie auf die PostNuke API, welche die Programmierung eigener Blöcke und Module in PHP ermöglicht. Full Product DetailsAuthor: Markus Gossmer , Michael Schumacher , Andreas Schauperl , Michael NagyPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2005 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.10cm , Length: 23.50cm Weight: 0.717kg ISBN: 9783540219422ISBN 10: 3540219420 Pages: 355 Publication Date: 07 April 2005 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsPraxis.- Was ist PostNuke?.- Installation einer Webserver-Umgebung.- Die PostNuke-Installation.- Umgang mit PostNuke.- Konzepte.- Sicherheit.- Blöcke.- Module.- Xanthia-Themes.- Die PostNuke-Verzeichnisstruktur.- Datenbank-Tabellen einer PostNuke-Installation.- Multisites.- Troubleshooting, Backup und Recovery.- pnmini.- Performance & Tuning.- Das PostNuke-CVS.- Sprachpakete und Sprachentabelle.- Tipps & Tricks zu PostNuke.- Programmierung.- Die PostNuke-Programmierung.- Smarty.- Die PostNuke-API.- PostNuke 0.760.- Begriffe.- Links.ReviewsAuthor InformationMarkus Gossmer studierte Informatik an der Universität Stuttgart. Während seines Studiums war er als Software-Entwickler, später als Manager einer Software-Entwicklungsabteilung tätig. Der Spezialist im Bereich Internet-Technologien und Telekommunikation ist heute selbständiger Unternehmer. Die Mitautoren dieses Buches sind seine langjährigen Kollegen. Nach seinem Abschluss zum Staatl. gepr. Informatiker ist Andreas Schauperl heute als Software-Entwickler tätig und betreut unter anderem eine PostNuke-Seite. Michael Nagy war während seines Informatik-Studiums als Web-Admin tätig. Neben seiner Tätigkeit als Software-Entwickler administriert und programmiert er heute diverse PostNuke-Seiten. Michael Schumacher ist Student der Informatik an der Universität Stuttgart und beteiligt sich an der Konzeption von PostNuke-Seiten. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |