|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Phanomen Scham spielt im Schulkontext eine grosse Rolle. SchulerInnen sind ebenso wie Lehrkrafte taglich einer Fulle von potenziellen Schamsituationen ausgesetzt: Peter kommt im Sportunterricht als einziger die Kletterstange nicht hoch, Tim soll im Religionsunterricht uber seinen Glauben sprechen und Lehrerin Meier bekommt von einer Mutter zu horen, Lehrer seien doch alle nur Halbtagsjobber. Scham ist nicht nur ein Thema fur die Religionspsychologie und -soziologie; sie stellt auch den Religionsunterricht vor besondere Herausforderungen. Wird den im Religionsunterricht besonders virulenten Schampotenzialen bewusst und professionell begegnet, kann er zu einem vorbildlichen Ort fur eine insgesamt schamsensible Schul- und Unterrichtskultur werden. Full Product DetailsAuthor: Daniela HaasPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Volume: 4 Weight: 0.340kg ISBN: 9783170229495ISBN 10: 3170229494 Pages: 220 Publication Date: 28 February 2013 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. Daniela Haas ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl fur Religionspadagogik und Didaktik des evangelischen Religionsunterrichts an der Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg und arbeitet als Lehrerin im Grundschulbereich. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |