|
![]() |
|||
|
||||
OverviewOrdnungen sind nicht einfach gut, weil sie Ordnungen sind, und sie gelten auch nicht per se, wie man naiv annehmen konnte. Wie also funktionieren Ordnungen? Klarheit bringt die Unterscheidung zwischen formalen und materiellen Ordnungen: Nur formale Ordnungen gelten ewig - materielle, auf die vorgefundene Welt bezogene Ordnungen dagegen sind Ordnungen in Bezug auf einen Massstab, der jeweils geeignet erscheint, um Ordnung zu schaffen. Sie stellen also nicht Ordnungen an sich dar, sondern mussen gesetzt werden. Paradoxerweise ist es dann gerade deren Perfektionierung, die in eine verfehlte Zweiwertigkeit fuhrt, innerhalb welcher sich materielle Ordnungen zu Unrecht verabsolutieren, sich einen Ewigkeitsanspruch anmassen und so am Ende untauglich oder gar verbrecherisch werden. Dann braucht es die Moglichkeit, sie durch neue Ordnungen und neue Massstabe zu ersetzen. Full Product DetailsAuthor: Martin MosimannPublisher: Schwabe Verlagsgruppe Imprint: Schwabe Verlagsgruppe Weight: 0.440kg ISBN: 9783796542992ISBN 10: 3796542999 Pages: 276 Publication Date: 08 February 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |